Gipfelstürmerin

Gipfelstürmerin Weil ich es noch nicht weiß, aber es wissen will

Sie sind Auszubildende?Sie sind Unternehmerin?

Familie oder Karriere? Familie und Karriere? – Mit diesen Fragen sind vor allem Frauen ab einem Alter konfrontiert, in dem die gesellschaftlichen Erwartungen steigen und man die sogenannte „biologische“ Uhr schon ticken hört. Gerade um die 30 kommen oft noch einmal viele Veränderungen auf eine Frau zu – bei der einen ist es ein Wechsel in eine höhere Position, bei der anderen die Entscheidung, ob man als Paar den nächsten Schritt wagen soll. Die Realität sieht aber oft wie folgt aus: Frau weiß einfach noch nicht, wohin das Leben führt und möchte es auch noch gar nicht so genau wissen. Sie möchte sich aber dennoch alle Möglichkeiten – auch was die eigenen Finanzen angeht – offen halten, nur für den Fall.

Checkliste - Finanzielle Möglichkeiten für jetzt und für die Zukunft

  • Meine Finanzen: Was hab ich und was kann ich mir leisten?
  • Meine Ziele: Wofür möchte ich anlegen?
  • Meine Möglichkeiten: So erreiche ich meine Sparziele!

Erhalten Sie jetzt Ihre Checkliste

Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Informationspflichten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz (DSG) unter https://www.vkb-bank.at/datenschutzbestimmungen abrufbar.

* Pflichtfeld: Eintrag erforderlich

Alles und noch viel mehr

Alles und noch viel mehr

Ist man im Berufsleben erst einmal angekommen, genießt man anfangs das Gefühl, zu wissen, dass man nicht mehr jeden Cent in der Geldtasche umdrehen muss, sondern sich auch ohne nachzudenken einmal etwas gönnen kann. Es kommt dann aber auch bald der Wunsch auf, zu wissen, was man mit seinem neugewonnen Vermögen alles machen kann – und zwar jetzt und nicht erst in ein paar Jahren. Ein Sparbuch ist hier immer eine gute Ausgangsbasis – eine eiserne Reserve, die täglich abrufbar ist. Damit kann man auch den Grundstein für sein zukünftiges Vermögen legen und sich einen kleinen Polster erarbeiten. Zusätzlich gibt es aber noch weitere Möglichkeiten, Geld zu veranlagen – wichtig dabei ist aber immer der Zeithorizont, wann man sein Geld benötigt. Die „Pyramide des Sparens“ kann hier einen guten Überblick verschaffen.

Fondssparplan Gipfelstürmerin

Fondssparplan

Regelmäßig investieren und langfristig Vermögen aufbauen - neben dem klassischen Sparbuch können Fonds und Fondssparpläne zum Vermögensaufbau beitragen. Bereits bei kleineren Beträgen ist eine hohe Risikostreuung möglich. Die Auswahl der Anlagemöglichkeiten ist groß. So kann individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen gewählt werden.

Ihre Vorteile

  • Kapital jederzeit verfügbar
  • Einzahlungen flexibel veränderbar
  • Professionelle Fondsmanager

Was Sie an Risiken beachten müssen:

  • Investmentfonds schwanken je nach Anlagestrategie im Wert
  • Kursverluste sind möglich
  • Der Ertrag ist stark vom Verkaufszeitpunkt abhängig
  • Weiters vermindern Kosten den Ertrag

In weiser Voraussicht

In weiser Voraussicht

Die Frau von heute lebt im Hier und Jetzt, sie ist selbstständig und unabhängig und hat ihr Leben voll im Griff – sollte man meinen. Gerade was die eigenen Finanzen angeht, sind Frauen aber noch immer in der Regel zurückhaltender als Männer und das, obwohl sie unterm Strich nachhaltiger und erfolgreicher veranlagen. Ein ausführliches Beratungsgespräch mit der eigenen Kundenbetreuerin oder dem eigenen Kundenbetreuer kann helfen, die Skepsis zu überwinden. Recherchen im Internet alleine sind oft nicht ausreichend, um sich dann tatsächlich für etwas zu entscheiden – gerade bei Finanz-Themen. Denn neben dem klassischen Sparbuch kann Veranlagung wie etwa ein Fondssparplan einen Teil der Vorsorge bilden, egal ob man das Geld in fünf Jahren oder erst in der Pension benötigt.

Sicher ist sicher

Sicher ist sicher

Fixkosten über Fixkosten – das Leben einer berufstätigen Erwachsenen ist schwer. Neben den Wohnungs- und Mobilitätskosten darf man eines nicht vergessen: die Versicherungen. Schließlich weiß man ja nicht, was das Leben mit einem vorhat oder besser gesagt, was Frau mit dem Leben vorhat. Und nicht nur das eigene Auto oder die Wohnung wollen versichert sein, auch man selbst! Dann kann man sich getrost seinen Abenteuern widmen. Welche Versicherungen es gibt und welche für einen passen, ist hier kurz aufgelistet:

Wertpapiere

Wertpapiere

Sie möchten langfristig Ihr Vermögen aufbauen? Ein Wertpapierdepot kann hier die perfekte Lösung sein. Unsere VKB-Kundenbetreuerinnen und VKB-Kundenbetreuer informieren Sie gerne über alle Möglichkeiten und Chancen sowie Risiken.
 

Kontakt

Für ein persönliches Beratungsgespräch steht Ihnen Ihre VKB-Kundenbetreuerin oder Ihr VKB-Kundenbetreuer gerne jederzeit zur Verfügung und informiert Sie über Ihre Möglichkeiten.
 

Hinweis

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir auf diesem Wege keine Aufträge wie z.B. Adressänderungen, Überweisungen oder PIN-Anforderungen entgegennehmen können. Für Aufträge oder für die Übermittlung von vertraulichen Daten, wie Kreditkartennummern o.ä., nutzen Sie bitte unser Online Banking.

Mein Anliegen
Meine Daten

Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Informationspflichten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz (DSG) unter https://www.vkb-bank.at/datenschutzbestimmungen abrufbar.

* Pflichtfeld: Eintrag erforderlich

Das könnte Sie auch noch interessieren

SIE PLUS

SIE PLUS

Die einfache Ansparform für Ihren kurz- bis mittelfristigen Vermögensaufbau.

  • Attraktive Verzinsung
  • 24 Monate Laufzeit
  • Unterstützung von Frauenprojekte  
Mehr Infos
FONDSGEBUNDENER Lebensversicherung

FONDSGEBUNDENE Lebensversicherung

Entscheiden Sie selbst, wie Sie in Ihre Zukunft investieren mit dem Helvetia CleVesto Fondssparplan®.

Zukunftspolster

Mein Zukunftspolster

Die Mischung macht's: Kombinieren Sie den Sparbrief mit Veranlagung! 

  • 50 Prozent Sparbrief
  • Top-Zinssatz
  • 50 Prozent Veranlagung
Mehr Infos