Mit Sicherheit im besten Alter VKB Bank

Vorsorge Mit Sicherheit im besten Alter

Zum vorhergehenden ThemaZum nächsten Thema

Jede Lebensphase hat ihre eigenen besonderen Bedürfnisse, die eine Anpassung der Ziele und Wünsche erfordern oder gar eine komplette Neuausrichtung bedingen. Im besten Alter möchte man sich etwas gönnen, noch einmal durchstarten, an die Familie denken und nicht zuletzt finanziell abgesichert sein und sein Vermögen gut versorgt wissen. Genau hier setzt die VKB-Bank an und betreut und unterstützt Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher mit ihrem Beratungsschwerpunkt „Mit Sicherheit im besten Alter“ mit individuellen Lösungen auf Augenhöhe.

Sichere Leistungen

Unter dem Schwerpunkt „Mit Sicherheit im besten Alter“ wurden auch speziell an die dritte Lebensphase angepasste Produktlösungen entwickelt. So können Menschen im besten Alter ganz im Sinne ihrer Wünsche und Vorstellungen vorsorgen. Eine bedarfsorientierte Beratung durch die VKB-Betreuerinnen und -Betreuer steht dabei stets im Fokus.

Die Ansprüche sind zwar auch im besten Alter verschieden, eines bleibt dennoch gleich: der Wunsch nach Qualität und Sicherheit. Sei es nun bei einer Seniorenunfallversicherung oder einer Zukunftsvorsorge für die eigenen Enkelkinder – man möchte in der dritten Lebensphase seine finanziellen Angelegenheiten für sich, aber auch für seine Angehörigen geregelt wissen. So können auch bestimmte Versicherungslösungen als eine Form der Vermögensweitergabe dienen. Im besten Alter sind zudem die eigenen Bedürfnisse gereift, höherwertige Veranlagungen gefragter. All diese Themen erfordern eine genaue Auseinandersetzung und Beratung, um für seine individuellen Wünsche und Ziele das ideale Leistungsbündel zu erhalten. Und gerade bei teils sensibleren Themen ist es sinnvoll, sich an eine Partnerin des Vertrauens zu wenden.

Pensionsvorsorge Kind

Fondsgebundene Lebens­versicherung

für die nächsten Generationen

Mit den Helvetia Kinder-Vorsorgelösungen schaffen Sie ein finanzielles Fundament, auf das Ihr Kind oder Enkelkind später für die erste eigene Wohnung, das erste eigene Auto oder eine große Reise zurückgreifen kann. Genießen sie die Vorteile von CleVestino - fondsgebundene Lebensversicherung:

  • Große Fondsauswahl
  • Fünf gemanagte Portfolios
  • Sicherheitskonto
Fondssparplan Enkelkind

Fondssparplan

für die nächsten Generationen

Mit der fondsgebundenen Lebensversicherung von Helvetia CleVesto Fondssparplan® schaffen Sie für Ihr Enkelkind eine finanzielle Absicherung noch bevor es erwachsen ist.

  • Besonders geeignet für mittelfristigen, flexiblen Kapitalaufbau
  • Kostenfreie Switch & Shift zwölf Mal im Jahr
  • Über 180 Einzelfonds zur Auswahl
Zukunftsvorsorge

Zukunftsvorsorge

für die nächsten Generationen

Legen Sie für Ihre Enkelkinder den finanziellen Grundstein – mit individuell angepassten Vorsorge- und Anlageprodukten.

  • Sparbuch
  • Bausparvertrag
  • Fonds
  • Versicherung
demografische Entwicklung Alter

Wussten Sie das?

Die demografische Entwicklung zeigt es: Bereits in zehn Jahren ist mehr als ein Drittel der Bevölkerung über 60 Jahre alt. Dahingehend muss sich nicht nur die Wirtschaft anpassen, sondern auch jede Oberösterreicherin und jeder Oberösterreicher, die/der früher oder später in diese dritte Lebensphase eintritt. Es sind nicht nur Vorkehrungen zur finanziellen Absicherung und Vorsorge zu treffen, sondern zuallererst ist eine Bewusstseinsschaffung nötig. Die VKB-Bank zielt mit ihrem Schwerpunkt „Mit Sicherheit im besten Alter“ genau darauf ab und möchte auf eine frühzeitige Auseinandersetzung im Leben mit diesen teils sensiblen Themen aufmerksam machen.

Hinweis

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir auf diesem Wege keine Aufträge wie z.B. Adressänderungen, Überweisungen oder PIN-Anforderungen entgegennehmen können. Für Aufträge oder für die Übermittlung von vertraulichen Daten, wie Kreditkartennummern o.ä., nutzen Sie bitte unser Online Banking.

Mein Anliegen
Meine Daten

Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Informationspflichten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz (DSG) unter https://www.vkb-bank.at/datenschutzbestimmungen abrufbar.

* Pflichtfeld: Eintrag erforderlich

Mein Anliegen

Meine Daten

Sollten Sie bereits ein Konto bei uns haben, können Sie hier Ihre IBAN eingeben. Somit können Sie direkt bei Ihrem persönlichen Betreuer einen Termin vereinbaren.

Erreichbarkeit

Datenschutzhinweis

Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Informationspflichten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz (DSG) unter https://www.vkb-bank.at/datenschutzbestimmungen abrufbar.

* Pflichtfeld: Eintrag erforderlich

Der Auftakt

Am 15. Jänner fand im Theater Phönix die Auftaktveranstaltung zum Schwerpunkt „Mit Sicherheit im besten Alter“ statt. Hierzu gab es eine Podiumsdiskussion mit Dr. Josef Pühringer, Obmann des OÖ Seniorenbundes, dem „harmonisch leben gmbh“-Gründer Wolfgang Feichtenschlager, der ehemaligen Volksschuldirektorin und jetzigen Generationensprecherin im Landesvorstand der OÖVP-Frauen sowie ÖVP-Gemeinderätin der Stadt Linz, Waltraud Kaltenhuber, und Mag. Friedrich Jank, Präsident der Notariatskammer OÖ. Als ein Pionier der Personalentwicklung in Österreich beschäftigt sich auch Prof. Dr. Leopold Stieger mit dem besten Alter. 

Unsere Kooperationspartner

Gerade beim Thema Sicherheit greifen viele Aspekte des täglichen Lebens ineinander. Angefangen beim Schutz vor Kriminalität über einen geschulten Umgang mit den neuen digitalen Möglichkeiten bis hin zu einem persönlichen Gesundheitsplan und notariellen Angelegenheiten – ein Rat von einem Profi ist immer gern gesehen. Im Zuge der speziell ausgewählten Kooperationen und individuellen Beratung durch die VKB-Betreuerinnen und -Betreuer sollen sich alle Kundinnen und Kunden bestens aufgehoben wissen.

In Kooperation mit der Landespolizeidirektion Oberösterreich veranstaltete die VKB-Bank in unterschiedlichen Regionen Informationsveranstaltungen zum Thema „Gemeinsam sicher“, um auf die Kriminalprävention sowie einen sicheren Umgang mit modernen Zahlungsformaten hinzuweisen. Gerade in Bezug auf die neuen Möglichkeiten im Banking erfordert es da einen geschulten Umgang. Gemeinsam mit EMPORIA soll das durch Smartphone-Schnupperkurse und Digitalkurse gewährleistet werden.

Aber auch so manche Rechtsnormen sind oft schwer verständlich. In Kooperation mit Notariaten möchte die VKB-Bank auch in solchen Angelegenheiten Menschen in jeder Lebensphase unterstützen. 

Die Gesundheit spielt im gesamten Leben eine wichtige Rolle - so auch im besten Alter. Schließlich möchte man auch in der dritten Lebensphase noch aktiv und körperlich gesund sein. Als Vertrauenspartnerin für die individuelle Absicherung und Vorsorge im besten Alter beraten die VKB-Betreuerinnen und -Betreuer gerne und zeigen Lösungen auf, um so ihre Kundinnen und Kunden in jeder Lebensphase zu unterstützen.

Wir sind für Sie da!

Lassen Sie sich persönlich in einer der 30 VKB-Filialen in ganz Oberösterreich beraten.

Banking geht auch anders. Anders ist gut.

Telefonnummer: +43 732 7637-0

Hinweis

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir auf diesem Wege keine Aufträge wie z.B. Adressänderungen, Überweisungen oder PIN-Anforderungen entgegennehmen können. Für Aufträge oder für die Übermittlung von vertraulichen Daten, wie Kreditkartennummern o.ä., nutzen Sie bitte unser Online Banking.

Mein Anliegen
Meine Daten

Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Informationspflichten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz (DSG) unter https://www.vkb-bank.at/datenschutzbestimmungen abrufbar.

* Pflichtfeld: Eintrag erforderlich
Notariatsgutschein
  • IM BESTEN ALTER.

FÜR IHRE SICHERHEIT

GUTSCHEIN FÜR EINE KOSTENLOSE ERSTAUSKUNFT IN EINEM NOTARIAT.*

Lassen Sie sich rechtzeitig professionell beraten, um Ihre Wünsche und Vorstellungen bewusst gestalten zu können. Holen Sie sich den Gutschein für eine kostenlose notarielle Erstberatung bei Ihrem Gespräch mit unseren VKB-Betreuerinnen und -Betreuern.

*Gültig ein Jahr ab Ausstellung.