Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonto
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Karenzkonto
    • Pensionskonto
    • Pflege-Haushaltskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App
    • Garmin Pay
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • SIE PLUS
    • Termingeld
    • VKB-Startsparen
    • Safe oder Sparbuchfach
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • KMU Gewinnfreibetrag
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Zukunftspolster
    • VKB-Kombi-Mix 60 PLUS
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • Nachhaltigkeitsfonds
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
    • Kurs- und Wertpapierinfos
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Wohnbaukredit
    • Nachhaltige Sanierung
    • Privatkredit
    • Privatkontorahmen
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • PKW-Leasing für die Unternehmerin und Mutter
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmen
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
    • Kapitalvorsorge für Kinder Startfix
    • Fondsgebundene Lebensversicherung für Kinder
    • Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen
    • Fondssparplan für die nächsten Generationen
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • VKB CONNECT
    • VKB CONNECT Business
    • ELBA für Unternehmer
    • VKB CONNECT Bestellen
    • VKB CONNECT Sicherheit
    • eps Online Überweisung
    • Online Banking Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • Zeichnungsarten
    • PSD2 API-Beschreibungen
    Unternehmerservice
    • aws Investitionsprämie Covid 19
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Corona
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • VKB CONNECT Erklärvideos
    • FAQs
  • VKB-Blog (aktiv)
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

    result.doclist.docs[0].title


    E-Mail
  • VKB-Nachhaltigkeitsfonds
  • Für Unternehmen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
Corona und Fondssparen

Corona und Fondssparen - Was nun?

  • VKB-Bank - anders ist gut.
  • VKB-Blog
vorheriger Artikel
Zur Übersicht
nächster Artikel
  • 04. Mai 2020
  • Zukunft & Vorsorge |
  • Aktuelles

Corona und Fondssparen - Was nun?

Mit starken Kursbewegungen an den Finanzmärkten ist auch weiterhin zu rechnen. Es wird vermutlich noch länger dauern bis sich die Börsen beruhigen und sich die Wirtschaft wieder erholen wird. Ist dies eine Kaufgelegenheit oder werden die Märkte noch weiter fallen? Niemand kann aktuell zu diesen Themen verlässliche Aussagen treffen, nichts desto trotz könnten sich durch die momentanen Kursrückgänge auch Chancen für Investor/innen ergeben…

Fondssparen und Corona

Ist dies eine Kaufgelegenheit oder werden die Märkte noch weiter fallen?

Niemand kann aktuell zu diesen Themen verlässliche Aussagen treffen, nichtsdestotrotz könnten sich durch die momentanen Kursrückgänge auch Chancen für Investorinnen und Investoren ergeben…


Unsicherheiten im Markt aktuell sehr hoch

Wie bereits erwähnt, ist es auf Basis der vorliegenden Informationen noch sehr schwer einzuschätzen, wie lange die Krise dauern wird und wie sich die Gegebenheiten konkret auf die Weltwirtschaft auswirken werden. Die aktuelle Situation erschwert deshalb die Entscheidungen bei Geldangelegenheiten und erhöht das finanzielle Risiko gerade bei Einmalinvestments erheblich. Daher sollten gerade jetzt auch die Möglichkeiten des Fondssparens in Betracht gezogen werden. Denn grundsätzlich gilt immer die Devise, einen langen Anlagehorizont zu verfolgen und breit aufgestellt zu sein. Wer einen langen Anlagehorizont verfolgt, hat somit die Möglichkeit, schwierige Zeiten auszusitzen und Schwankungen an den Finanzmärkten besser auszugleichen.
 

Alles rund um Fonds und Fondssparen

Profitieren vom Cost-Average-Effekt

Veranlagungsexpertinnen und -experten bestätigen: Den perfekten Einstiegszeitpunkt an der Börse gibt es nicht. Wer glaubt, schlauer als der Markt zu sein, kann die besten Börsenphasen verpassen. Ausdauer und Geduld hingegen zahlen sich aus. Die Zeit ist die beste Freundin der bzw. des Anlegenden. Denn wie bereits erwähnt, können in der Regel Schwankungen an den Finanzmärkten langfristig besser abgefedert werden. Investmentfonds eignen sich sehr gut zum langfristigen Ansparen. Mit einem gleichbleibenden Ansparbetrag kaufen Sie bei hohen Kursen automatisch weniger, bei niedrigen Kursen dafür mehr Fondsanteile. Dadurch entsteht ein durchschnittlicher Kaufpreis der Anteile. Dieses Glätten der Höhen und Tiefen nennt man Cost-Average-Effekt.
 

Fondssparen – in guten wie in schlechten Zeiten

Daher gilt es gerade jetzt, die Nerven zu bewahren. Bei fallenden Kursen sollte der Fondssparplan nicht unterbrochen oder gar gänzlich gestoppt werden. Gegenwärtig heißt es vielmehr, die günstigeren Kaufkurse zu nutzen, um so von einer möglichen späteren Kurserholung zu profitieren.
 

Ansparpläne jetzt starten oder darf’s ein bisschen mehr sein?

Wer die Weichen rechtzeitig stellt, wird in der Zukunft finanziell unabhängiger sein. Ein frühzeitiger Beginn mit einem langfristigen Aufbau des Vermögens ist von Vorteil! Ein Fondssparplan kann dabei einen wichtigen Baustein darstellen. Antizyklisches Handeln könnte sich somit auf lange Sicht auszahlen.
 

Fondssparen für die nächsten Generationen

Unbedingt auf Beratung setzen!

Die Auswahl an möglichen Fondssparplänen ist sehr umfangreich. Welcher Fonds für den jeweiligen Anleger geeignet ist, bedarf einer Analyse des persönlichen Anlageprofils.
Darüber hinaus werden im Beratungsgespräch die Vermittlung der nötigen Kenntnisse, Aspekte wie das persönliche Risikoprofil, die Verlusttragfähigkeit und vor allem das persönliche Veranlagungsziel eruiert!
 

Welche Risiken sind zu beachten:

  • Verluste sind möglich.
  • Wertpapiere unterliegen zum Teil hohen Kursschwankungen.
  • Der Gesamtertrag ist stark vom Auflösungszeitpunkt abhängig.

Stand: April 2020
 

Jetzt VKB-Betreuer/in kontaktieren Ideen für Ihre Geldanlage



Marketingmitteilung: Bei diesen Informationen handelt es sich um eine Marketingmitteilung, die ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Diese Informationen sind unverbindlich und stellen weder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf noch eine Beratungsleistung, ein Angebot oder eine Einladung zur Angebotsstellung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar, noch ersetzen sie ein persönliches Beratungsgespräch mit einem Anlage- und Steuerberater.

Keine Finanzanalyse: Diese Informationen wurden nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegen auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Haftungsausschluss: Die dargestellten Informationen, Analysen und Prognosen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Informationen. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten und Inhalte sowie das Eintreten von Prognosen wird keine Haftung übernommen. Insbesondere behalten wir uns einen Irrtum in Bezug auf Zahlenangaben ausdrücklich vor.

Es wird darauf hingewiesen, dass entsprechend der gesetzlichen Regelungen die Zusammensetzung des Fondsvermögens Änderungen unterworfen ist.

Prospekthinweis: Es sind ausschließlich die Angaben im Prospekt verbindlich. Der Prospekt und das Kundeninformationsdokument sind am Sitz der Kapitalanlagegesellschaft und/oder in jeder Filiale der Volkskreditbank AG in deutscher (in Ausnahmefällen nur in englischer) Sprache und in Papierform kostenlos erhältlich. Bitte beachten Sie die entsprechenden Verkaufsbeschränkungen.

Beratungstermin vereinbaren
Rückrufwunsch
Allgemeine Anfrage
Kontakt & Hotline
  • Die VKB-Bank
  • Anders ist gut
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktor/innen
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner/innen
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter/in werden
  • Kund/in werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Mitwirkungspolitik gem. § 185 BörseG 2018
  • Allgemeine Kundeninformation
  • Privatkund/innen
  • Firmenkund/innen
  • Presse­kontakt
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • frau.vkb-bank.at
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
Top 
  • © 2021 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB