Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonto
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Karenzkonto
    • Pensionskonto
    • Pflege-Haushaltskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App
    • Garmin Pay
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • SIE PLUS
    • Termingeld
    • VKB-Startsparen
    • Safe oder Sparbuchfach
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • KMU Gewinnfreibetrag
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Zukunftspolster
    • VKB-Kombi-Mix 60 PLUS
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • Nachhaltigkeitsfonds
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
    • Kurs- und Wertpapierinfos
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Wohnbaukredit
    • Nachhaltige Sanierung
    • Privatkredit
    • Privatkontorahmen
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • PKW-Leasing für die Unternehmerin und Mutter
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmen
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
    • Kapitalvorsorge für Kinder Startfix
    • Fondsgebundene Lebensversicherung für Kinder
    • Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen
    • Fondssparplan für die nächsten Generationen
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • VKB CONNECT
    • VKB CONNECT Business
    • ELBA für Unternehmer
    • VKB CONNECT Bestellen
    • VKB CONNECT Sicherheit
    • eps Online Überweisung
    • Online Banking Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • Zeichnungsarten
    • PSD2 API-Beschreibungen
    Unternehmerservice
    • aws Investitionsprämie Covid 19
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Corona
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • VKB CONNECT Erklärvideos
    • FAQs
  • VKB-Blog (aktiv)
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

    result.doclist.docs[0].title


    E-Mail
  • VKB-Nachhaltigkeitsfonds
  • Veranstaltungen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
Privatkredit classic

Privatkredit classic

  • VKB-Bank - anders ist gut.
  • VKB-Blog
vorheriger Artikel
Zur Übersicht
nächster Artikel
  • 08. Oktober 2019
  • Zukunft & Vorsorge |
  • Privatkund/Innen |
  • Firmenkund/Innen

Privatkredit classic - Der kleine große Wunscherfüller

Sie planen schon seit langem eine Reise oder würden gerne ihre Wohnungseinrichtung wieder auf Vordermann bringen? Nichts leichter als das! Die Privatkreditfinanzierung der VKB-Bank macht es mit maßgeschneiderten Angeboten möglich und hilft aus, wenn die finanziellen Mittel fehlen. Der Privatkredit classic eignet sich zum Beispiel hervorragend für spontane Wünsche oder kurzfristige Vorhaben. Seine Vorteile, er zählt ja nicht ohne Grund zu den oberösterreichischen Lieblingen: eine schnelle Auszahlung und eine kurzen Bearbeitungszeit, dazu im Folgenden aber mehr.

Gute Planung ist die halbe Miete

Vor der Privatkreditfinanzierung sollten gewisse Punkte geklärt werden, denn Kredit ist nicht gleich Kredit!

  1. Punkt: Wie viel Kreditfinanzierung benötigen Sie für Ihren Wunsch bzw. Ihr Vorhaben und wie hoch ist der Eigenmittelanteil?
    Vor jedem Projekt sollten im Vorfeld die ungefähren Kosten abgesteckt werden. Danach richtet sich die gesamte Budgetierung. Die jeweilige Höhe des Privatkredites ergibt sich dann aus der Miteinbeziehung der bereits vorhandenen finanziellen Mittel, sprich: Was habe ich bereits zur Verfügung und wie viel fehlt mir noch? Die VKB-Betreuerinnen und Betreuer sind Experten auf diesem Gebiet und unterstützen Sie dabei, wie Sie die jeweiligen Kosten einholen und den Überblick bewahren können.
  2. Punkt: Wie sieht es mit der jeweiligen Laufzeit des Kredites aus?
    Die Laufzeit eines Privatkredites sollte sich immer nach der „Lebensdauer“ der  Anschaffung richten.  Kleiner Tipp: Zu lange Laufzeiten kann eine Verteuerung des Kredites zur Folge haben.
  3. Punkt: Wie hoch darf die monatliche Rückzahlungsrate sein?
    Vorab sollte geprüft werden, welche Kreditrate man sich monatlich leisten kann. Dabei sollte so kalkuliert werden, dass für eventuelle unvorhergesehene Ausgaben noch Geld zur Verfügung steht. Machen Sie dazu eine Haushaltsrechnung Ihrer monatlichen Einnahmen und Ausgaben. Auch der Wegfall oder die Reduktion eines Einkommens durch beispielsweise Karenz oder Pension sollte bedacht werden.
  4. Punkt: Variable oder fixe Verzinsung – Was passt besser zu Ihrem Vorhaben?
    Variabel verzinste Kredite sind in der Regel an den EURIBOR gebunden. Wenn dieser steigt, steigt folglich auch die Zinsbelastung. Bei einer fixen Verzinsung ist das Risiko geringer. Sie bezahlen für den vereinbarten Zeitraum immer nur die fixierten Zinsen, egal ob die Zinsen steigen (oder fallen).

Vorteile des Privatkredites auf einen Blick

•    Die Kredithöhe kann je nach Vorhaben individuell festgelegt werden.
•    Die Betreuung und Abwicklung erfolgen unkompliziert, schnell und unbürokratisch.
•    Die Laufzeit sowie die Höhe der Rückzahlungsrate sind auf die jeweiligen Bedürfnisse flexibel angepasst.
•    Verwendungsmöglichkeiten: Der Fantasie sind hier fast keine Grenzen gesetzt.

Als kleine Unterstützung steht Ihnen online der VKB-Bank Kreditrechner zur Verfügung. So erhalten Sie gleich vorab eine unverbindliche Orientierungshilfe für Ihren Privatkredit. Die Kundenbetreuerinnen und -betreuer der VKB-Bank sprechen gerne mit Ihnen in einem individuellen Beratungsgespräch über Ihre Wünsche und Bedürfnisse, um die für Sie optimale Kredit-Lösung zu ermitteln.

Hier geht's zum Kreditrechner
Beratungstermin vereinbaren
Rückrufwunsch
Allgemeine Anfrage
Kontakt & Hotline
  • Die VKB-Bank
  • Anders ist gut
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktor/innen
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner/innen
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter/in werden
  • Kund/in werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Mitwirkungspolitik gem. § 185 BörseG 2018
  • Allgemeine Kundeninformation
  • Privatkund/innen
  • Firmenkund/innen
  • Presse­kontakt
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • frau.vkb-bank.at
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
Top 
  • © 2021 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB