Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonten
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Karenzkonto
    • Pensionskonto
    • Pflege-Haushaltskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App
    • Garmin Pay
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • SIE PLUS
    • Termingeld
    • VKB-Startsparen
    • Safe oder Sparbuchfach
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • KMU Gewinnfreibetrag
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Zukunftspolster
    • VKB-Kombi-Mix 60 PLUS
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • Nachhaltigkeitsfonds
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Wohnbaukredit
    • Nachhaltige Sanierung
    • Privatkredit
    • Privatkontorahmen
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmen
    • Leasing für Landwirte
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
    • Kapitalvorsorge für Kinder Startfix
    • Fondsgebundene Lebensversicherung für Kinder
    • Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen
    • Fondssparplan für die nächsten Generationen
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • VKB CONNECT
    • ELBA für Unternehmer
    • VKB CONNECT Bestellen
    • VKB CONNECT Sicherheit
    • eps Online Überweisung
    • Online Banking Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • Zeichnungsarten
    • PSD2 API-Beschreibungen
    Unternehmerservice
    • aws Investitionsprämie Covid 19
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Corona
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • VKB CONNECT Erklärvideos
    • FAQs
  • VKB-Blog (aktiv)
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

    result.doclist.docs[0].title


    E-Mail
  • VKB-Nachhaltigkeitsfonds
  • Für Unternehmen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
  • VKB-Bank - anders ist gut.
  • VKB-Blog
vorheriger Artikel
Zur Übersicht
nächster Artikel
  • 25. Februar 2019
  • Zukunft & Vorsorge |
  • Privatkund/Innen |
  • Tipps

Neue Eigenheimförderung von Richard Preininger

Eigenheimförderung

Gute Nachrichten für angehende Hausbauer. Seit 01. Juli 2018 gibt es eine neue Wohnbauförderung mit einer neugestalteten variablen Verzinsung. Gleichzeitig wurde auch die Fixzinsvariante bis 31.12.2019 verlängert. 

Mit der Neugestaltung der Förderung soll insbesondere dem Ziel einer besseren Unterstützung zur Schaffung von Eigentum Rechnung getragen werden. Aufgrund der bereits länger andauernden Niedrigzinsphase war die Wohnbauförderung für die Fördernehmer zu wenig attraktiv.

Raschere Tilgung bei einem Förderdarlehen mit variabler Verzinsung:

Um die Fördernehmer bei einer rascheren Tilgung des Förderdarlehens zu unterstützen, wurde die Finanzierung mit variabler Verzinsung neu aufgestellt. Der Ratenverlauf wurde geglättet und die Tilgung des Kapitals setzt bereits mit dem Beginn der Laufzeit in einem höheren Ausmaß ein. Dadurch gestalten sich zwar die Raten in der ersten Hälfte der Darlehenslaufzeit höher, bewirken aber damit eine frühere Tilgung des Darlehens. Dies führt zu einer niedrigeren Zinsbelastung und somit zu einem niedrigeren Gesamtrückzahlungsbetrag. Im Vergleich zur bisherigen Variante entfällt der steile Anstieg der Raten gegen Ende der Laufzeit. 
Die Höhe des Zuschusses beträgt ein Sechstel des Darlehensbetrages aufgeteilt auf die Laufzeit. 

Förderdarlehen mit einer variablen Verzinsung haben eine Gesamtlaufzeit von 30 Jahren.
 

Beispiel zur Förderung: Familie mit zwei Kindern, Niedrigenergiehaus, Darlehen 74.000,- €

Laufzeit Zuschuss Rückzahlung monatlich, steigend
30 Jahre 1/6 des geförderten Darlehens monatliche Anfangsrate € 181,12

Verlängerung der Förderdarlehen mit Fixzins (befristet bis 31.12.2019)

Mit der Verlängerung der Finanzierungsvariante mit Fixzins haben Hausbauer auch in Zukunft Planungs- und Finanzierungssicherheit. Jeder Hausbauer weiß somit bereits bei Abschluss seines Kreditvertrages, wie hoch die Raten für die gesamte Kreditdauer hindurch sein werden. Die Fixverzinsung beträgt für den Förderwerber mindestens 1 Prozent der gesamten Verzinsung. Das Land Oberösterreich übernimmt bis zu 1,5 Prozent der gesamten Verzinsung. Die derzeitige Verzinsung beträgt 2,5 Prozent.

Beispiel zur Förderung: Familie mit 2 Kindern, Niedrigenergiehaus, Darlehen 74.000,00 Euro

Die monatlich gleichbleibenden Rückzahlungsraten stellen sich bei diesem Beispiel bei folgenden Zinsannahmen (Gesamtverzinsung 2 %, 2,5 % und 3 %) wie folgt dar:

Beispiel zur Förderung: Familie mit zwei Kindern, Niedrigenergiehaus, Darlehen 74.000,00 Euro

Förderdarlehen mit einer Fixverzinsung haben eine Gesamtlaufzeit von 20 Jahren.
Gesamtverzinsung Zuschuss Land OÖ Zinssatz Fördernehmer Rückzahlung monatlich, fix
2,00 % 1,00 % 1,00 % fixe monatliche Rate ca. 341,- €
2,50 % 1,50 % 1,00 % fixe monatliche Rate ca. 341,- €
3,00 % 1,50 % 1,50 % fixe monatliche Rate ca. 360,- €

Verlängerung der Förderdarlehen mit Direktzuschuss in Höhe von 6 % (befristet bis 31.12.2019)

Dabei handelt es sich um einen einmaligen, nicht rückzahlbaren Zuschuss in Höhe von 6 % des geförderten Hypothekardarlehens. Mit dieser Neugestaltung der OÖ. Eigenheim-Förderung 2018 soll leistbares Bauen und Wohnen auch in Zukunft gewährleistet werden.

Niedrigenergiehaus € 50.000,00
2 Kinder á € 12.000,00 € 24.000,00
gefördertes Hypothekardarlehen € 74.000,00
davon 6 % Direktzuschuss € 4.440,00
Beratungstermin vereinbaren
Rückrufwunsch
Allgemeine Anfrage
Kontakt & Hotline
  • Die VKB-Bank
  • Anders ist gut
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktor/innen
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner/innen
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter/in werden
  • Kund/in werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Mitwirkungspolitik gem. § 185 BörseG 2018
  • Allgemeine Kundeninformation
  • Privatkund/innen
  • Firmenkund/innen
  • Presse­kontakt
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • frau.vkb-bank.at
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
Top 
  • © 2021 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB