Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonto
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Karenzkonto
    • Pensionskonto
    • Pflege-Haushaltskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App
    • Garmin Pay
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • SIE PLUS
    • Termingeld
    • VKB-Startsparen
    • Safe oder Sparbuchfach
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • KMU Gewinnfreibetrag
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Zukunftspolster
    • VKB-Kombi-Mix 60 PLUS
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • Nachhaltigkeitsfonds
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
    • Kurs- und Wertpapierinfos
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Wohnbaukredit
    • Nachhaltige Sanierung
    • Privatkredit
    • Privatkontorahmen
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • PKW-Leasing für die Unternehmerin und Mutter
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmen
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
    • Kapitalvorsorge für Kinder Startfix
    • Fondsgebundene Lebensversicherung für Kinder
    • Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen
    • Fondssparplan für die nächsten Generationen
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • VKB CONNECT
    • VKB CONNECT Business
    • ELBA für Unternehmer
    • VKB CONNECT Bestellen
    • VKB CONNECT Sicherheit
    • eps Online Überweisung
    • Online Banking Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • Zeichnungsarten
    • PSD2 API-Beschreibungen
    Unternehmerservice
    • aws Investitionsprämie Covid 19
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Corona
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • VKB CONNECT Erklärvideos
    • FAQs
  • VKB-Blog (aktiv)
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

    result.doclist.docs[0].title


    E-Mail
  • VKB-Nachhaltigkeitsfonds
  • Veranstaltungen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
  • VKB-Bank - anders ist gut.
  • VKB-Blog
vorheriger Artikel
Zur Übersicht
nächster Artikel
  • 25. Mai 2018
  • Veranstaltungen

OÖ. Stiftskonzerte vom 9. Juni bis 29. Juli 2018 von Gabriela Mahringer

im Stift St. Florian, der Stiftsgärtnerei Sandner, im Stift Kremsmünster und Stift Lambach

Die 45 Jahre sieht man den OÖ. Stiftskonzerten wirklich nicht an! Rundum erneuert glänzt das größte heimische Klassikfestival in diesem Sommer mit den Stars aus Österreich und der Welt um die Wette. Zugegeben, das ist ein Leichtes, wenn man in den wohl schönsten „Konzertsälen“ des Landes zu Gast sein darf und dieses atemberaubende Ambiente in den Stiften von St. Florian, Kremsmünster und Lambach auch noch allen Künstlerinnen und Künstlern bieten kann.

"Die OÖ. Stiftskonzerte sind eines jener Festivals, die dem OÖ. Kultursommer internationale Strahlkraft verleihen", so Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer

"Als Präsident der OÖ. Stiftskonzerte freue ich mich, Teil eines der größten musikalischen Klassikfestivals unseres Landes zu sein. Diese Konzertreihe ist ein besonders harmonisches Zusammenspiel des Landes Oberösterreich, der heimischen Stifte und Klöster und der VKB-Bank", pflichtet 
VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm bei.

Übersichtsplakat

Programm 2018

hier können Sie das Programm der OÖ. Stiftskonzerte downloaden!

Kartenverkauf

Wenn Sie sich das Klassikfestival des Jahres nicht entgehen lassen wollen, müssen Sie schnell sein.

Karten können wie folgt erworben werden:

  • www.stiftskonzerte.at
  • bestellung@stiftskonzerte.at
  • +43 732 77 61 27
  • oder persönlich hier:
    Kartenbüro OÖ. Stiftskonzerte
    Domgasse 12 (Erdgeschoss, VKB-Bank)
    4020 Linz

Hörproben

Wer nicht hören will, muss fühlen - oder wie es bei uns heißt:

Wer fühlen will, muss hören!

Sie wollen von den Künstlern 2018 nicht nur lesen, sondern sich musikalisch begeistern lassen?
Dann klicken Sie hier für die ersten Hörproben!

Hinter den Kulissen

Die OÖ. Stiftskonzerte 1973 bis 2017:

730 Konzerte mit 355.571 BesucherInnen
19 Sonderkonzerte mit 10.465 BesucherInnen
28 Konzertsäle und Spielstätten mit durchschnittlicher Auslastung von rund 90 %

Die OÖ. Stiftskonzerte gewähren anlässlich des 45-Jahr-Jubiläums tolle Einblicke hinter die Kulissen:

Il Giardino Armonico
Stefan Vladar

Empfehlungen

Neun Opernrollen an einem Konzertabend: Anna Prohaska

Die Schlusskonzerte am 28. und 29. Juli im Marmorsaal des Stiftes St. Florian bieten die einzigartige Chance, Il Giardino Armonico, eines der weltweit führenden Originalklangensembles, einmal „wild und feurig“ mit Anna Prohaska sowie einmal mit Giovanni Antonini als Flötenvirtuose in Oberösterreich zu erleben. 
Die junge Sopranistin Anna Prohaska schlüpft im Programm „Serpent & Fire“ in nicht weniger als neun mythische Gestalten und Frauenrollen aus populären Barockopern. Schon am Samstagabend präsentieren „Harnoncourts wildeste Kinder“, wie die Musiker genannt wurden, herzhafte Konzerte und Festmusiken des Barock.
 

Anton Bruckners bahnbrechendes TE DEUM

Bruckner sah sein 1881 bis 1884 entstandenes Te Deum für derart vollkommen an, dass er beschloss, es gen Himmel mitzunehmen: „Wenn mich der liebe Gott einst zu sich ruft, … dann halte ich ihm die Notenrolle mit meinem Te Deum hin und er wird mir ein gnädiger Richter sein.“ Diese überirdisch schöne Komposition paart Stefan Vladar (mit dem Chor und Orchester der Slowakischen Philharmonie) für das Kirchenkonzert am 13. Juli in der Stiftsbasilika St. Florian, Bruckners ewiger Ruhestätte, mit dem Alterswerk von Giuseppe Verdi, den „Vier geistlichen Stücken“. Diese sind zum Teil für einen A-cappella-Chor gesetzt (wie das Ave Maria) und bestechen durch puristischen, glockenhellen Klang. Versäumen Sie diesen Zauber nicht!

Auf-Takt-Abend der OÖ. Stiftskonzerte 2018

Eröffnung der Saison der OÖ. Stiftskonzerte in St. Florian


Die OÖ. Stiftskonzerte Saison startete am 9. Juni 2018 in St. Florian mit einem fulminanten Eröffnungskonzert. Das Bruckner Orchester Linz spielte Mozart und Bartholdy unter der Leitung von Gastdirigent Bruno Weil. Mit Marina Piccinini (Flöte) und Anneleen Lenaerts (Harfe). Der Präsident der OÖ. Stiftskonzerte, VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm begrüßte mehr als 530 Besucherinnen und Besucher im ausverkauften Marmorsaal des Stiftes St. Florian. 


„Als VKB-Bank sehen wir es als unseren kulturellen Förderauftrag, Kulturprojekte in der Region zu ermöglichen. Wirtschaft und Kultur ergeben eine besonders starke Achse, wie die Verbindung zwischen OÖ. Stiftskonzerte und VKB-Bank seit nunmehr 45 Jahren eindrucksvoll zeigt. 


Die Zusammenarbeit mit den OÖ Stiftskonzerten macht uns als heimische Regionalbank nicht nur große Freude sondern auch besonders stolz“, so VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm.

Download

Download

Download

Download

Download

Download

Download

Download

Download

Download

Download

Download
Mehr laden
Beratungstermin vereinbaren
Rückrufwunsch
Allgemeine Anfrage
Kontakt & Hotline
  • Die VKB-Bank
  • Anders ist gut
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktor/innen
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner/innen
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter/in werden
  • Kund/in werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Mitwirkungspolitik gem. § 185 BörseG 2018
  • Allgemeine Kundeninformation
  • Privatkund/innen
  • Firmenkund/innen
  • Presse­kontakt
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • frau.vkb-bank.at
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
Top 
  • © 2021 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB