Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonto
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Karenzkonto
    • Pensionskonto
    • Pflege-Haushaltskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App
    • Garmin Pay
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • SIE PLUS
    • Termingeld
    • VKB-Startsparen
    • Safe oder Sparbuchfach
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • KMU Gewinnfreibetrag
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Zukunftspolster
    • VKB-Kombi-Mix 60 PLUS
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • Nachhaltigkeitsfonds
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
    • Kurs- und Wertpapierinfos
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Wohnbaukredit
    • Nachhaltige Sanierung
    • Privatkredit
    • Privatkontorahmen
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • PKW-Leasing für die Unternehmerin und Mutter
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmen
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
    • Kapitalvorsorge für Kinder Startfix
    • Fondsgebundene Lebensversicherung für Kinder
    • Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen
    • Fondssparplan für die nächsten Generationen
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • VKB CONNECT
    • VKB CONNECT Business
    • ELBA für Unternehmer
    • VKB CONNECT Bestellen
    • VKB CONNECT Sicherheit
    • eps Online Überweisung
    • Online Banking Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • Zeichnungsarten
    • PSD2 API-Beschreibungen
    Unternehmerservice
    • aws Investitionsprämie Covid 19
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Corona
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • VKB CONNECT Erklärvideos
    • FAQs
  • VKB-Blog (aktiv)
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

    result.doclist.docs[0].title


    E-Mail
  • VKB-Nachhaltigkeitsfonds
  • Veranstaltungen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
Wie Sie mit Liquidität im Spiel bleiben

Wie Sie mit VKB-Liquidität im Spiel bleiben

  • VKB-Bank - anders ist gut.
  • VKB-Blog
vorheriger Artikel
Zur Übersicht
nächster Artikel
  • 31. März 2020
  • Aktuelles |
  • Firmenkund/Innen

Wie Sie mit VKB-Liquidität im Spiel bleiben

Die Corona-Krise hat viele Unternehmen ohne Vorwarnung getroffen und vor massive Herausforderungen gestellt. Wie kann die Liquidität des Unternehmens gesichert werden? Welche Szenarien sind möglich? - Mit diesen Fragen müssen sich Unternehmerinnen und Unternehmer in Oberösterreich derzeit auseinandersetzen. Die VKB-Bank hilft hier, um die Liquidität zu gewährleisten.

VKB-Generaldirektor Christoph Wurm (©VKB-Bank/Walkolbinger)


"Die größte Herausforderung war zu Beginn die Gesundheit der Kunden und Mitarbeiter sicherzustellen und dabei den Bankbetrieb aufrecht zu halten. Als Bank haben wir ja auch einen Versorgungsauftrag zu erfüllen. Jetzt ist unsere wichtigste Aufgabe, die Unternehmen mit Liquidität zu versorgen und ihnen in dieser schwierigen Zeit beizustehen", so VKB-Generaldirektor Christoph Wurm.

Unterstützung für Unternehmerinnen und Unternehmer in Oberösterreich und die Gewährleistung ihre Liquidität – das sind derzeit unsere wichtigsten Aufgaben als Bank. WKOÖ-Präsidentin Mag.a Doris Hummer und VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm erklären im Interview mit LT1 OÖ auf was es hierbei ankommt und worauf sich Oberösterreichs Unternehmerinnen und Unternehmer verlassen können.

Unsere Liquiditätsregeln

Banken sind jetzt das Fenster zum Geld. Es ist unsere Aufgabe und Funktion als VKB-Bank, die finanzielle Infrastruktur sicherzustellen und eine Liquiditätsbrücke zu schaffen:

 

>Wir halten unsere Kundinnen und Kunden liquide.
>Wir erhalten Unternehmen.
>Wir sorgen dafür, dass kleinere und mittelständische Unternehmen in Betrieb bleiben.
>Wir kümmern uns darum, dass die Menschen in ihren Häusern und Wohnungen bleiben können.
>Wir erhalten das Vertrauen in die Märkte.

Sport

Liquidität sichern

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer stehen derzeit vor derselben Frage: Wie erhalte ich die Liquidität meines Unternehmens? Durch die Corona-Krise haben sich die Rahmenbedingungen verändert: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden für die Kinderbetreuung freigestellt. Bei vielen ist auch Kurzarbeit ein zentrales Thema. Ebenfalls spielt die Aufrechterhaltung der Lieferketten sowie die Anpassung der Kunden- und Lieferantenbeziehungen eine wichitge Rolle. Dies ist vor allem und im Hinblick auf die veränderte Marktsituation zu sehen. So stieg etwa die Nachfrage an medizinischen Produkten wie Sicherheitskleidung oder Beatmungsgeräte. Eine frühe und rechtzeitige Kontaktaufnahme mit Ihrer VKB-Betreuerin oder Ihrem VKB-Betreuer ist hier ratsam. So kann man sich einerseits einen besseren Überblick über öffentliche Unterstützungsmaßnahmen verschaffen, andererseits gleich von Beginn an gemeinsam ein gezieltes und nachhaltiges Maßnahmenpaket schnüren.

Hier unterstützen wir bei:

  • Stundungen und Ratenzahlungen
  • Vorfinanzierung von Kredit- oder Leasingraten
  • Vorfinanzierung der Kurzarbeit
  • Bedarf an Zusatzliquidität
  • Finanzielle Sicherung des Geschäftsbetriebes

Konkrete Maßnahmen und Unterstützungen

Unterstützungsmaßnahmen

Neben den Sofortmaßnahmen durch die VKB-Bank sind auch seitens der Politik verschiedenste Unterstützungsmaßnahmen vorbereitet, welche entweder direkt oder über die vorhandenen Förderinstitutionen des Bundes und der Länder abgewickelt werden. Von den Behörden, Interessenvertretungen, etc. werden hier laufend neue Informationen und Unterstützungsmaßnahmen publiziert. Als VKB-Bank stehen wir mit diesen im ständigen Austausch und gewährleisten somit aktuelle und gesicherte Informationen für die Unternehmen in Oberösterreich.
 

aws - Überbrückungsgarantie ÖHT - Überbrückungshaftung Kreditbürgschaften der KGG OÖ. OEKB - Überbrückungsfinanzierung WKO Härtefall-Fonds

Ihre Vorteile

  • Kompaktes Know-how
  • Gebündelte Informationen
  • Schnelle und unbürokratische Abwicklung
  • Individuelle Lösungen, die jetzt und nachhaltig weiterhelfen
Jetzt Betreuer/in kontaktieren!
Coronavirus: Kundeninformation
Beratungstermin vereinbaren
Rückrufwunsch
Allgemeine Anfrage
Kontakt & Hotline
  • Die VKB-Bank
  • Anders ist gut
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktor/innen
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner/innen
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter/in werden
  • Kund/in werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Mitwirkungspolitik gem. § 185 BörseG 2018
  • Allgemeine Kundeninformation
  • Privatkund/innen
  • Firmenkund/innen
  • Presse­kontakt
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • frau.vkb-bank.at
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
Top 
  • © 2021 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB