Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonto
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Pensionskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • Mobile Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • VKB-Pay App
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • Termingeld
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
    • Kurs- und Wertpapierinfos
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Privatkredit
    • Wohnbaukredit
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • Immobilienleasing
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmer
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Vorsorge für Kinder
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • ELBA für Unternehmer
    • ELBA für Private
    • ELBA Bestellen
    • eps Online Überweisung
    • ELBA Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • ELBA Verifizierung
    Unternehmerservice
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • FAQs
  • VKB-Blog (aktiv)
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

  • Die VKB-Bank
  • Veranstaltungen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
Blog

VKB-Blog Aktuell, Informativ &
Wissenswert.

  • VKB-Bank - Teil meines Lebens
  • VKB-Blog
vorheriger Artikel
Zur Übersicht
nächster Artikel
  • 28. Juli 2017
  • Veranstaltungen

Zinsen - Quo vadis? von Ruth Dunzendorfer

VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm sprach über den Dächern von Linz mit dem Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny, über aktuelle Finanzthemen, insbesondere die Zinssituation im europäischen Raum.

Wurm & Nowotny
Trafen sich am Linzer Pöstlingberg zum Expertengespräch: VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm (li.) und Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank, Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny. (c) Hermann Wakolbinger
Wurm & Nowotny
(v.li.) Konditormeister KommR Leo Jindrak, OeNationalbank-Gouverneur Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny, Stv. Leiterin VKB-Private Banking Mag. Astrid Rott, VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm, VKB-Vorstandsdirektor Mag. Alexander Seiler. (c) Hermann Wakolbinger
Expertengespräch im Cafe Jindrak am Pöstlingberg
Die Journalisten verfolgten das Interview interessiert und beteiligten sich mit Fragen an der Diskussion. (c) Hermann Wakolbinger

Ausblick gab es vom Cafe Jindrak am Pöstlingberg nicht nur über Linz, sondern im Gespräch auch über den Finanzmarkt.

„Eine lange Phase des Krisenmanagements wird nun von einer konstruktiven Phase abgelöst, in der wir als Nationalbank neue Strukturen einrichten können. Österreich hat die Krise gut überstanden, das Wirtschaftswachstum liegt heuer mit deutlich über 2% über dem Wert der Eurozone und sogar über dem Deutschlands“, äußerte sich Nowotny zur aktuellen Situation.

Anders sieht er dies für Großbritannien: „Die Briten haben die Auswirkungen des Brexit für sich unterschätzt, was ein massives Problem darstellt. Durch die Abstimmung für einen Brexit haben die Alten die Jungen um einen Teil ihrer Zukunft gebracht“. Einen Beitritt der Türkei in die EU sieht er genauso kritisch, beziehungsweise auf längere Sicht aufgrund großer kultureller Unterschiede als nicht realistisch.

Der Blick auf die Lage der österreichischen Banken ist aktuell positiv. „Es gibt derzeit keine Problembank in Österreich, die wichtigen Werte Eigenkapital und Liquidität sind bei allen in Ordnung. Die gute Eigenkapitalausstattung der Banken ist der Regulierung als Reaktion auf die Krise 2007 zu verdanken. Zuvor gab es zu wenig Regulierungen, nun müssen wir aber achtgeben, dass sie nicht zu viel werden“, so Nowotny.

Ebenso wie die Regulierung empfand Nowotny auch die Niedrigzinspolitik für eine gewisse Zeit zum Stabilisieren als sinnvoll. „Ich hoffe aber sehr, dass wir aus dieser Phase herauskommen, denn es ist an der Zeit, vorsichtig vom Gaspedal zu gehen“, sagte Nowotny. Daher wird die Europäische Zentralbank (EZB) bereits im Herbst über eine weniger expansive Geldpolitik entscheiden.

Zur Abschaffung des Bargeldes meinte Nowotny: „Wir stellen uns nicht gegen technische Entwicklungen, solange Bargeld aber gewünscht wird, stellen wir es zur Verfügung und bemerken auch derzeit in Österreich noch keinen Rückgang“.

  • Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Drucken
  • Teilen
  • Recommend
  • Die VKB-Bank
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktoren
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Ansprechpartner
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter werden
  • Kunde werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Liste der repräsentativsten mit einem Zahlungskonto verbundenen Dienste
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • Presseaus­sendungen
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
Top 
  • © 2019 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Erfahren Sie mehr über Datenschutz & die Verwendung von Cookies.