Der VKB-Fördercheck bietet Ihnen Sicherheit bei der Planung sämtlicher Vorhaben.
Ziel dieses Förderprogrammes ist es, durch außerlandwirtschaftliches Zusatzeinkommen aus dem Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, sowie durch die Entfaltung wirtschaftlicher Tätigkeiten unter Heranziehung landwirtschaftlicher Produktionsfaktoren die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe zu stärken.
Bewirtschafter von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sowie bäuerlich dominierte Gemeinschaften können für folgende Maßnahmen eine Projektförderung beantragen:
- Landwirtschaftlicher Tourismus und Aktivitäten der Freizeitwirtschaft sowie Bewirtung (z.B.: Urlaub am Bauernhof)
- Verbesserung der Be- und Verarbeitung, Vermarktung und Absatzmöglichkeiten von Produkten und Dienstleistungen
- Aktivitäten in kommunalen, sozialen und sonstigen Bereichen
- Projekte im Bereich traditionellen Handwerks
Achtung:
Die Antragstellung muss vor Projektbeginn erfolgen. Es können nur Kosten bzw. Rechnungen (Rechnungs-, Zahlungs- und Lieferdatum) anerkannt werden, die nach Antragseingang bei der zuständigen Förderabwicklungsstelle anfallen.
Weitere Informationen:
Ihre Vorteile
- VKB-Fördercheck für die sichere Planung Ihrer Vorhaben
- Individuelle Beratung und Know-how erfahrener Förderspezialisten
- Durch zinsgünstige Zwischenfinanzierung überbrückt die VKB-Bank die Zeit bis zum Eintreffen Ihrer Förderung
- Mit der Agrar-Impulsfinanzierung bietet die VKB-Bank eine besonders günstige Ergänzungsfinanzierung an
Das könnte Sie auch interessieren

Agrarimpulsfinanzierung
Mit der Agrar-Impulsfinanzierung bietet die VKB-Bank eine spezielle Finanzierungsform für Vorhaben, die von den Förderstellen im Rahmen ihrer Richtlinien nicht gefördert werden.
Bei Investitionen reicht der Rahmen der Förderungen oft nicht aus oder die Maßnahmen fallen nicht zur Gänze in die Förderbestimmungen. Teilweise sind Förderungen auch „nur“ mit Direktzuschüssen verbunden. Für diese Fälle bietet die VKB-Bank mit der Agrar-Impulsfinanzierung eine besondere Finanzierungsform an.