Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten (aktiv)
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonto
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Karenzkonto
    • Pensionskonto
    • Pflege-Haushaltskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App
    • Garmin Pay
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • SIE PLUS
    • Termingeld
    • VKB-Startsparen
    • Safe oder Sparbuchfach
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • KMU Gewinnfreibetrag
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Zukunftspolster
    • VKB-Kombi-Mix 60 PLUS
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • Nachhaltigkeitsfonds
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
    • Kurs- und Wertpapierinfos
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Wohnbaukredit
    • Nachhaltige Sanierung
    • Privatkredit
    • Privatkontorahmen
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • PKW-Leasing für die Unternehmerin und Mutter
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmen
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
    • Kapitalvorsorge für Kinder Startfix
    • Fondsgebundene Lebensversicherung für Kinder
    • Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen
    • Fondssparplan für die nächsten Generationen
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • VKB CONNECT
    • VKB CONNECT Business
    • ELBA für Unternehmer
    • VKB CONNECT Bestellen
    • VKB CONNECT Sicherheit
    • eps Online Überweisung
    • Online Banking Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • Zeichnungsarten
    • PSD2 API-Beschreibungen
    Unternehmerservice
    • aws Investitionsprämie Covid 19
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Corona
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • VKB CONNECT Erklärvideos
    • FAQs
  • VKB-Blog
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

    result.doclist.docs[0].title


    E-Mail
  • VKB-Nachhaltigkeitsfonds
  • Veranstaltungen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
Header Mobile Bankomatkarte

Digitale Bankomatkarte VKB-Pay App

  • VKB-Bank - anders ist gut.
  • Konten & Karten
  • Bankomat- & Kundenkarten
  • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App

Kontaktloses Bezahlen und Verwaltung Ihrer Kundenkarten mit Ihrem Smartphone!

Gehören Sie zu den modernen und schnellen „Zahlern“ an den Kassen? Dann aktivieren Sie jetzt Ihre digitale Bankomatkarte in der VKB-Pay App und bezahlen Sie kontaktlos mit Ihrem Smartphone.

Darüber hinaus können Sie Ihre Kundenkarten übersichtlich am Smartphone verwalten.

Interesse geweckt?

Dann holen Sie sich die VKB-Pay App im Play Store und aktivieren Sie Ihre digitale Bankomatkarte auf Ihrem Smartphone.

Jetzt downloaden

Vorteile im Überblick

  • Schnelles und einfaches Bezahlen mit dem Smartphone an NFC-fähigen Kassenterminals und Bankomaten
  • Kartenumsätze in der VKB-Pay App sofort ersichtlich
  • Sicherheit: die App entspricht den höchsten Sicherheits-Standards
  • Funktion ZOIN - Geld senden, empfangen und anfordern
  • Kundenkartenprogramm

Jetzt downloaden

Download pushtan App Android

Danach können Sie bei kontaktlosfähigen Bankomatkassen durch bloßes Hinhalten des Smartphones bezahlen. An allen Bankomaten und Bankomatkassen mit der NFC-Funktion wird die digitale Bankomatkarte akzeptiert.
Bei Zahlungen bis zu 50 Euro ist die Eingabe der PIN nicht erforderlich, darüber hinaus wird die PIN-Eingabe verlangt.

Voraussetzungen zur Nutzung von VKB-Pay

  • Aktive VKB-Bankomatkarte
  • VKB CONNECT Zugang mit der Zeichnungsart pushTAN
  • Smartphone mit Betriebssystem Android ab Version 7
  • Download der VKB-Pay App
     

Kundenkarten
Sie können auch Kundenkarten zu Ihrer VKB-Pay App hinzufügen.
Das Kassenpersonal scannt dann die in der App dargestellte Kundenkarte mittels Barcode und Sie genießen die Vorteile wie mit Ihrer physischen Kundenkarte. 

 

ZOIN VKB-Bank
  • Person-2-Person Payment

ZOIN

Mit ZOIN in der VKB-Pay APP können Sie ganz einfach:

  • Geld senden
  • Geld empfangen
  • Geld von Kontakten anfordern 
  • Nachrichten schicken und empfangen

Für eine Transaktion reichen die Kontakte im Adressbuch aus. 

Mehr erfahren

Sicherheit

Wie bei allen VKB-Bankomatkarten gelten auch bei der digitalen Bankomatkarte dieselben Sicherheitsstandards.
Natürlich sind auch digitale Bankomatkartenzahlungen durch das einzigartige Sicherheitspaket der VKB-Bank abgesichert.

Meist gestellte Fragen

  • 1. Was ist eine digitale Bankomatkarte?

    Die digitale Bankomatkarte ist ein digitales Abbild der physischen VKB-Bankomatkarte.

  • 2. Wie kommt man zu einer digitalen Bankomatkarte?

    Voraussetzungen für die digitale Bankomatkarte sind:

    • Eine physische Bankomatkarte
    • VKB CONNECT Verfüger des Karteninhabers
    • pushTAN als Zeichnungsart im VKB CONNECT
    • Ein NFC-fähiges Smartphone (Betriebssystem Android ab Version 7)
    • Download der Banken-Wallet VKB-Pay
    • Aktivierung der digitalen Bankomatkarte in VKB-Pay
    • Zustimmung zu den Bedingungen
  • 3. Welche PIN verwendet man zum Bezahlen und Beheben mit der digitalen Bankomatkarte?

    Die PIN ist dieselbe wie bei der physischen Bankomatkarte.

  • 4. Über welche Limits kann man mit der digitalen Bankomatkarte verfügen?

    Es gelten die vereinbarten Limits der physischen Bankomatkarte in Summe für die Nutzung der physischen und der digitalen Bankomatkarte.

  • 5. Wo kann man die digitale Bankomatkarte nutzen?

    An allen Terminals mit dem NFC-Logo.

  • 6. Bei welchen Smartphones steht die digitale Bankomatkarte zur Verfügung?

    Die digitale Bankomatkarte kann auf NFC-fähigen Android-Geräten (Betriebssystem Android ab Version 7) genutzt werden.

  • 7. Kann man die VKB-Pay App auf mehreren Smartphones mit demselben Verfüger verwenden?

    Man kann die VKB-Pay App auf unterschiedlichen Smartphones nutzen. Es können mehrere digitale Bankomatkarten aktiviert werden.

  • 8. Wie sicher ist die Verwendung der digitalen Bankomatkarte?

    Die digitale Bankomatkarte kann nur auf ein Smartphone mit einem sicheren Sperrverfahren (Sperrmuster, Fingerprint, PIN) aktiviert werden.

  • 9. Was muss man tun, wenn man das Smartphone wechselt?

    Bevor man das Smartphone wechselt, sollte die VKB-Pay App auf dem alten Smartphone deaktiviert werden. Danach kann man die digitale Bankomatkarte wieder aktivieren.

  • 10. Was muss man tun, wenn das Smartphone gestohlen wurde oder man es verloren hat?

    Wie bei der physischen VKB-Bankomatkarte muss man beim Verlust der digitalen Bankomatkarte der Sorgfaltspflicht nachkommen:

    • Die VKB-Bank bzw. den PSA Sperrnotruf umgehend über den Verlust der digitalen Bankomatkarte informieren.
    • Den Mobilfunkanbieter umgehend informieren, dass das Smartphone gestohlen wurde. Die SIM-Karte wird für das Mobilfunknetz gesperrt.
    • Die Kontoumsätze kontrollieren.

Wir informieren Sie gerne

Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen Ihre VKB-Kundenbetreuerin oder Ihr VKB-Kundenbetreuer jederzeit gerne zur Verfügung!

VKB-Betreuer/in kontaktieren
Hinweis

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir auf diesem Wege keine Aufträge wie z.B. Adressänderungen, Überweisungen oder PIN-Anforderungen entgegennehmen können. Für Aufträge oder für die Übermittlung von vertraulichen Daten, wie Kreditkartennummern o.ä., nutzen Sie bitte unser Online Banking.

Mein Anliegen
Meine Daten

Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Informationspflichten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz (DSG) unter https://www.vkb-bank.at/datenschutzbestimmungen abrufbar.

* Pflichtfeld: Eintrag erforderlich
Mein Anliegen
Meine Daten

Bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten sind die Informationspflichten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Datenschutzgesetz (DSG) unter https://www.vkb-bank.at/datenschutzbestimmungen abrufbar.

* Pflichtfeld: Eintrag erforderlich
Beratungstermin vereinbaren
Rückrufwunsch
Allgemeine Anfrage
Kontakt & Hotline
  • Die VKB-Bank
  • Anders ist gut
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktor/innen
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner/innen
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter/in werden
  • Kund/in werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Mitwirkungspolitik gem. § 185 BörseG 2018
  • Allgemeine Kundeninformation
  • Privatkund/innen
  • Firmenkund/innen
  • Presse­kontakt
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • frau.vkb-bank.at
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
Top 
  • © 2021 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB