Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonten
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Karenzkonto
    • Pensionskonto
    • Pflege-Haushaltskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App
    • Garmin Pay
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • SIE PLUS
    • Termingeld
    • VKB-Startsparen
    • Safe oder Sparbuchfach
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • KMU Gewinnfreibetrag
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Zukunftspolster
    • VKB-Kombi-Mix 60 PLUS
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • Nachhaltigkeitsfonds
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
    • Kurs- und Wertpapierinfos
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Wohnbaukredit
    • Nachhaltige Sanierung
    • Privatkredit
    • Privatkontorahmen
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • PKW-Leasing für die Unternehmerin und Mutter
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmen
    • Leasing für Landwirte
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
    • Kapitalvorsorge für Kinder Startfix
    • Fondsgebundene Lebensversicherung für Kinder
    • Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen
    • Fondssparplan für die nächsten Generationen
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • VKB CONNECT
    • ELBA für Unternehmer
    • VKB CONNECT Bestellen
    • VKB CONNECT Sicherheit
    • eps Online Überweisung
    • Online Banking Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • Zeichnungsarten
    • PSD2 API-Beschreibungen
    Unternehmerservice
    • aws Investitionsprämie Covid 19
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Corona
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • VKB CONNECT Erklärvideos
    • FAQs
  • VKB-Blog (aktiv)
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

    result.doclist.docs[0].title


    E-Mail
  • VKB-Nachhaltigkeitsfonds
  • Für Unternehmen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
Sanierungsoffensive 2020

Sanierungsoffensive 2020 "Raus aus Öl"

  • VKB-Bank - anders ist gut.
  • VKB-Blog
vorheriger Artikel
Zur Übersicht
nächster Artikel
  • 10. Juli 2020
  • Umwelt & Nachhaltigkeit |
  • Aktuelles

Sanierungsoffensive 2020

Die Förderungsoffensive "Raus aus ÖL" wird forgesetzt. Bereits im Vorjahr war sie stark nachgefragt, 2020 wird sie im Rahmen der bundesweiten Sanierungsoffensive neu aufgelegt. Ziel ist es, Privaten und Betrieben den Umstieg auf ein nachhaltiges Heizsystem zu erleichtern. Damit soll ein Zeichen für Klimaschutz, Umwelt, Innovation und Technologie gesetzt und so ein weiterer wesentlicher Beitrag zur Klimaneutralität 2040 geleistet werden.

Sanierungsoffensive 2020

Wer wird gefördert?

Das Förderansuchen kann von natürlichen Personen eingereicht werden, die

  • (Mit-)Eigentümerinnen und (Mit-)Eigentümer,
  • Bauberechtigte
  • oder Mieterinnen bzw. Mieter

eines Ein-/Zweifamilienhauses oder Reihenhauses sind bzw.

  • Wohnungseigentümerinnen bzw. Wohnungseigentümer und
  • Mieterinnen bzw. Mieter von Wohnungen

bei Sanierung des gesamten mehrgeschossigen Wohnbaus.

Sanierungsoffensive 2020

Was wird gefördert?

  • Thermische Sanierungen im privaten Wohnbau für Gebäude, die älter als 20 Jahre sind:
    > Dämmung der Außenwände
    > Dämmung der obersten Geschoßdecke bzw. des Daches
    > Dämmung der untersten Geschoßdecke bzw. des Kellerbodens
    > Sanierung bzw. Austausch der Fenster und Außentüren
     
  • Die Umstellung eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und strombetriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) auf:
    > Anschluss an eine hocheffiziente Nah-/Fernwärme
    > der Umstieg auf eine Holzzentralheizung
    > oder auf eine Wärmepumpe

Wie wird gefördert?

Die Förderung wird in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Investitionszuschusses vergeben und ist abhängig von Art und Umfang der durchgeführten Sanierungsmaßnahmen und der daraus resultierenden Reduktion des Heizwärmebedarfs.

Dabei gelten folgende maximale Förderungshöhen:

Beispiel Einfamilienhaus

Sanierungsart Förderung thermische Sanierung Raus aus ÖL Gesamtförderung
Teilsanierung 40 Prozent 4.000 Euro 5.000 Euro 9.000 Euro
Umfassende Sanierung guter Standard 5.000 Euro 5.000 Euro 10.000 Euro
Umfassende Sanierung klimaaktiv 6.000 Euro 5.000 Euro 11.000 Euro

3.000 Euro Zuschlag bei Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen (mind. 25 Prozent aller gedämmten Flächen).

Beispiel Mehrgeschossiger Wohnbau

Sanierungsart Förderung thermische Sanierung Raus aus Öl Gesamtförderung
Umfassende Sanierung klimaaktiv Standard 3.000 Euro 1.000 Euro 4.000 Euro

1.000 Euro Zuschlag bei Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen (mind. 25 Prozent aller gedämmten Flächen).

Sanierungsoffensive 2020

Die Förderung ist mit maximal 30 Prozent der förderungsfähigen Investitionskosten begrenzt. Die endgültige Förderungssumme wird nach Umsetzung der Maßnahmen und Vorlage der Endabrechnungsunterlagen ermittelt und ausbezahlt.

Die Antragstellung ist ausschließlich online möglich.

Sanierungsoffensive 2020: Sanierungsscheck für Private 2020   

„Raus aus Öl“ für Private: Das Einreichen für die Aktion Raus aus Öl erfolgt in 2 Schritten: Online-Registrierung und anschließende Antragstellung. Hier geht es zur Online-Registrierung „raus aus Öl“ für Private 2020.
 
Eine Kombination mit einer Landesförderung ist grundsätzlich möglich, wenn dies aus Sicht des jeweiligen Bundeslandes zulässig ist.

Lassen Sie sich gleich in einem persönlichen Gespräch von einer WohnPlus-Spezialistin bzw. einem WohnPlus-Spezialisten oder Ihrer VKB-Kundenbetreuerin oder VKB-Kundenbetreuer beraten.
 

Jetzt Termin vereinbaren!
Beratungstermin vereinbaren
Rückrufwunsch
Allgemeine Anfrage
Kontakt & Hotline
  • Die VKB-Bank
  • Anders ist gut
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktor/innen
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner/innen
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter/in werden
  • Kund/in werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Mitwirkungspolitik gem. § 185 BörseG 2018
  • Allgemeine Kundeninformation
  • Privatkund/innen
  • Firmenkund/innen
  • Presse­kontakt
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • frau.vkb-bank.at
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
Top 
  • © 2021 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB