Kundeninformation Coronavirus
Unsere ServicezeitenAktuelle Informationen zu unserem Umgang mit dem Coronavirus
Zuallererst steht die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zentrum all unseres Handelns. Gleichzeitig ist es unsere Aufgabe, unsere finanzielle Infrastruktur für die Menschen und Unternehmen in Oberösterreich zu gewährleisten. Für alle Fragen und finanziellen Anliegen stehen wir unseren Kundinnen und Kunden wie gewohnt zur Verfügung: persönlich am Telefon, per E-Mail sowie über VKB CONNECT. So bleiben wir jederzeit mit Ihnen in Verbindung.
Ich bin ...
Aktuelle Informationen zu unseren Filialen
In jeder unserer 34 Filialen unterstützen und befolgen wir sämtliche von der Regierung getroffenen Maßnahmen, um soziale Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Dafür sorgen auch angepasste Verhaltensregeln sowie spezielle Bodenmarkierungen.
Aufgrund der aktuellen Anordnungen der OÖ. Landesregierung möchten wir Sie auf die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in unseren Filialen hinweisen und bitten Sie, die geltenden Abstandsregelungen einzuhalten.
Unterstützung für Firmenkund/innen

UNTERSTÜTZUNG FÜR UNTERNEHMEN
- Partnerschaftliche Lösungsansätze,
- konkrete Maßnahmen und Unterstützungen
- verbunden mit den Förderungen des Bundes und des Landes Oberösterreichs.

Mit VKB-Liquidität im Spiel bleiben
Unsere Liquiditätsregeln:
- Wir halten unsere Kundinnen und Kunden liquide.
- Wir erhalten Unternehmen.
- Wir erhalten das Vertrauen in die Märkte.

Veranlagungstipps in Zeiten von Corona
- Wie sehen die Aktienmärte aus?
- Macht investieren noch Sinn?
- Welche Veranlagungsformen sind ratsam?
VKB-Veranlagungsspezialist Christian Burger im Interview.

Sale-and-Lease-back: Bleiben Sie Liquide
- Schaffung von Liquidität aus unternehmenseigenen Vermögenswerten.
- Unkomplizierte und schnelle Abwicklung.
- Individuell auf Bedürfnisse abgestimmt.

COVID-19-INVESTITIONSPRÄMIE FÜR UNTERNEHMEN
Zur Unterstützung für Unternehmensinvestitionen, alle Informationen im Überblick:
- Wer und was wird gefördert?
- Wie erfolgt die Antragsstellung?

Aktuelle Informationen zum Umsatzersatz
Zur Abfederung der wirtschaftlichen Auswirkungen sollen Umsatzausfälle kompensiert werden.
Fragen und Antworten hier.
Unterstützung für Privatkundinnen und Privatkunden

Veranlagungstipps in Zeiten von Corona
- Wie sehen die Aktienmärkte aus?
- Macht investieren noch Sinn?
- Welche Veranlagungsformen sind ratsam?
VKB-Veranlagungsspezialist Christian Burger im Interview.

Tipps für Privatkund/innen
- Verdienstausfall
- Privatratenkredit
- Kontoüberziehungen
Als finanzielle Partnerin gibt die VKB-Bank Tipps, was man hier tun kann.

Banking von daheim mit VKB CONNECT
- Telefonisch,
- per E-Mail oder
- VKB CONNECT, Ihr persönliches Finanzmanagement:
Die VKB-Bank bietet optimale Lösungen für Ihr „Banking von daheim“.

Unterstützung für Angehörige
Als oberösterreichische Regionalbank nimmt die VKB-Bank die Verantwortung wahr, Risikogruppen zu schützen:
- Vollmacht
- Bankangelegenheiten telefonisch, per E-Mail oder Mailbox erledigen.
Nutzen Sie auch:

VKB CONNECT
Online-Banking: gerade jetzt!
Ihre Vorteile:
- einfach und sicher
- jederzeit in Echtzeit
- von überall und jedem Gerät
Jetzt telefonisch oder per Mail Zugang erhalten!

SB-Zonen
Nutzen Sie die Selbstbedienungs-Bereiche unserer 34 Filialen:
- Geldausgabe-SB und Bankomaten
- Ein- und Auszahlungsautomaten
- Überweisungsautomaten
- Münzzähler
- Kontoauszugsdrucker

Kontakt zu/r VKB-Betreuer/in
- Telefonisch,
- per Mail oder
- per VKB CONNECT ist Ihr persönlicher VKB-Kundenbetreuer oder Ihre Kundenbetreuerin natürlich wie gewohnt für Sie erreichbar!

Allgemeiner Kontakt
Kundendialog-Center
+43 732 7637-0
service@vkb-bank.at
Montag: 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Dienstag: 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 7:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr