Marketingmitteilung
VKB Dividende Plus
Unser Börsenkommentar
Das beschäftigt Anleger am Montag, 08. September:
EUROPA:
Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Freitag mit überwiegend moderaten Verlusten geschlossen. Ein schwacher US-Arbeitsmarktbericht untermauerte zwar die Erwartung an eine baldige US-Zinssenkung, nährte aber auch Sorgen um den Zustand der weltgrößten Volkswirtschaft. Der EuroStoxx 50 verabschiedete sich 0,53 Prozent tiefer mit 5.318,15 Punkten aus dem Handel. Auf Wochensicht sank der Leitindex der Eurozone damit um gut 0,6 Prozent.
In der Vorwoche war der DAX bis auf 23.478 Punkte gefallen. Ein erster Erholungsversuch wurde am Freitag jäh gestoppt, der DAX ging letztlich mit einem Kursminus von 0,7 Prozent bei 23.596 Zählern aus dem Handel.
Mit diesem Dämpfer im jüngsten Erholungsversuch fiel der ATX um 0,53 Prozent auf 4.597,61 Punkte wieder bis knapp an die 50-Tage-Linie für den mittelfristigen Trend zurück. Auf Wochensicht büßte der Leitindex 0,4 Prozent ein.
USA:
Die New Yorker Börsen haben am Freitag nur kurzzeitig positiv auf einen schwachen US-Arbeitsmarktbericht reagiert. Der marktbreite Aktienindex S&P 500 stieg zwar schon früh auf ein Rekordhoch, legte dann aber den Rückwärtsgang ein und schloss 0,32 Prozent tiefer bei 6.481,50 Punkten.
Gleiches galt für den Leitindex Dow Jones Industrial, der sich mit einem Minus von 0,48 Prozent auf 45.400,86 Punkte verabschiedete. Für die Woche verbuchte er einen Verlust von 0,3 Prozent.
Der Nasdaq 100 hatte anfangs deutlicher zugelegt und ging 0,08 Prozent fester mit 23.652,44 Punkten aus dem Handel und schaffte damit ein Wochenplus von einem Prozent.
ASIEN:
Negative Nachrichten kamen am Morgen auch aus China: Inmitten des Handelsstreits mit den USA hat sich das Exportwachstum der Volksrepublik im August verlangsamt. Die Ausfuhren stiegen nur noch um 4,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Das ist weniger als von Experten erwartet und das schwächste Plus seit sechs Monaten. Die Lieferungen in die USA brachen um rund 33 Prozent ein.
Das dämpft an den chinesischen Aktienmärkten die Kauflaune der Anleger. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der Festlandbörsen tendiert aktuell seitwärts, die Börse Shanghai liegt 0,2 Prozent im Plus.
In Japan sorgt der Rücktritt des japanischen Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba für Unsicherheit und schickt den Yen auf Talfahrt. Der Nikkei-Index verbucht dennoch deutliche Gewinne und liegt im späten Handel 1,4 Prozent höher.
Aktuelle Anlageidee
VKB Dividende Plus
Mit dem VKB Dividende Plus investieren Sie in Qualitätsunternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen und solider Widerstandskraft. Ziel ist es, laufende Erträge durch regelmäßige Dividenden zu erzielen – ein möglicher Ausgleich zur Inflation und ein Beitrag zur Sicherung Ihres Vermögens.
Im Fokus stehen langfristige Beteiligungen an etablierten Unternehmen mit stabilen Ausschüttungen. So schaffen Sie die Basis für ein wachstumsorientiertes Portfolio.
Was sie beachten sollten:
> Wertpapiere unterliegen zum Teil erheblichen Wertschwankungen
> Der Gesamtertrag ist stark vom Verkaufszeitpunkt abhängig
> Auch Verluste sind möglich
> Bei Veranlagungen in Fremdwährung sind zusätzlich Verluste und Kursschwankungen aus Wechselkursänderungen zu erwarten
VKB Dividende Plus
Aktienmärkte
Bezeichnung | letzter verfügbarer Kurs | Änderung zum Vortag |
---|---|---|
Gold | 3.589,26 | 0,9% |
ATX | 4.597,61 | -0,5% |
DAX | 23.596,98 | -0,7% |
Euro Stoxx 50 | 5.318,15 | -0,5% |
Dow Jones | 45.400,86 | -0,5% |
Nikkei 225 | 43.623,06 | 1,6% |
WTI US-Öl | 62,82 | -0,8% |
Rentenmärkte
Bezeichnung | 05.09.2025 | 04.09.2025 |
---|---|---|
Bund Future | 129,970 | 129,660 |
UDRB | 2,804 | 2,797 |
1 Mon. Euribor | 1,880 | 1,872 |
3 Mon. Euribor | 2,053 | 2,078 |
6 Mon. Euribor | 2,100 | 2,103 |
12 Mon. Euribor | 2,178 | 2,190 |
Rendite 10-jähriger-Staatsanleihen und EUR-Wechselkurse | ||||
---|---|---|---|---|
AT | Euro | USA | Japan | Schweiz |
3,00 | 2,66 | 4,05 | 1,56 | 0,20 |
Hinweis: Die Anlage in Wertpapieren ist mit unterschiedlichen Risiken verbunden. Der Gesamtertrag ist vom Verkaufszeitpunkt abhängig und auch Verluste sind möglich. Bitte beachten Sie diesbezüglich unseren allgemeinen Risikohinweis. Sie finden diesen hier.