Marketingmitteilung
VKB Dividende Plus
Unser Börsenkommentar
Das beschäftigt Anleger am Freitag, 24. Oktober:
EUROPA:
Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag mehrheitlich moderat zugelegt. Bei einigen Einzelwerten kam es nach Quartalszahlen zu kräftigen Bewegungen. Der EuroStoxx 50 schloss mit einem Plus von 0,52 Prozent bei 5.668,33 Punkten.
Der deutsche Aktienmarkt hat einen durchwachsenen Handelstag am Donnerstag mit positivem Vorzeichen beendet. Eine erfreuliche Wendung beim Schwergewicht SAP nach dessen Quartalsbilanz trug dazu bei, dass der Leitindex auf seine Vortagsschwäche ein Plus von 0,23 Prozent folgen ließ. Aus dem Handel ging er bei 24.207,79 Punkten.
Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Donnerstag fester aus dem Handel verabschiedet. Der ATX gewann zum Sitzungsende 0,96 Prozent auf 4.670,13 Punkte. Die OMV-Aktien gewannen in Wien 2,2 Prozent und die Titel des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters SBO steigerten sich um 3,3 Prozent.
USA:
Nach einer Reihe wichtiger Konzernbilanzen von Tesla bis IBM hat die Wall Street am Donnerstag im Plus geschlossen. Die drei wichtigsten Indizes beendeten den Handel im Plus. Große Bewegungen gab es am Donnerstag am Ölmarkt. Die US-Regierung hat neue Sanktionen gegen große russische Ölfirmen (Rosneft und Lukoil) verhängt.
Der Leitindex Dow Jones gewann am Ende 0,31 Prozent auf 46.734 Punkte. Der marktbreite S&P 500 legte 0,58 Prozent zu, und an der Technologiebörse ging es knapp 0,9 Prozent bergauf.
ASIEN:
Die Aussicht auf ein Treffen zwischen Trump und Xi Jinping hat die Börsen in Asien beflügelt. Anleger hoffen auf Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China.
In Tokio legte der Nikkei-Index 1,4 Prozent auf 49.299 Punkte zu. Der breiter gefasste Topix notierte 0,7 Prozent höher bei 3275 Zählern.
Die Börse in Shanghai gewann 0,3 Prozent auf 3933 Punkte. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten chinesischen Unternehmen an den Festlandbörsen stieg um 0,5 Prozent auf 4628 Punkte.
Aktuelle Anlageidee
VKB Dividende Plus
Mit dem VKB Dividende Plus investieren Sie in Qualitätsunternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen und solider Widerstandskraft. Ziel ist es, laufende Erträge durch regelmäßige Dividenden zu erzielen – ein möglicher Ausgleich zur Inflation und ein Beitrag zur Sicherung Ihres Vermögens.
Im Fokus stehen langfristige Beteiligungen an etablierten Unternehmen mit stabilen Ausschüttungen. So schaffen Sie die Basis für ein wachstumsorientiertes Portfolio.
Was sie beachten sollten:
> Wertpapiere unterliegen zum Teil erheblichen Wertschwankungen
> Der Gesamtertrag ist stark vom Verkaufszeitpunkt abhängig
> Auch Verluste sind möglich
> Bei Veranlagungen in Fremdwährung sind zusätzlich Verluste und Kursschwankungen aus Wechselkursänderungen zu erwarten
VKB Dividende Plus
Aktienmärkte
| Bezeichnung | letzter verfügbarer Kurs | Änderung zum Vortag |
|---|---|---|
| ATX | 4.670,13 | 1,0% |
| DAX | 24.207,79 | 0,2% |
| Euro Stoxx 50 | 5.668,33 | 0,5% |
| Dow Jones | 46.734,61 | 0,3% |
| NIKKEI 225 | 49.316,07 | 1,5% |
| WTI US-Öl | 61,56 | 1,1% |
| Gold | 4.103,22 | -0,5% |
Rentenmärkte
| Bezeichnung | 23.10.2025 | 22.10.2025 |
|---|---|---|
| Bund Future | 129,880 | 130,120 |
| UDRB | 2,815 | 2,815 |
| 1 Mon. Euribor | 1,870 | 1,890 |
| 3 Mon. Euribor | 2,065 | 2,066 |
| 6 Mon. Euribor | 2,099 | 2,099 |
| 12 Mon. Euribor | 2,156 | 2,156 |
| Rendite 10-jähriger-Staatsanleihen und EUR-Wechselkurse | ||||
|---|---|---|---|---|
| AT | Euro | USA | Japan | Schweiz |
| 2,89 | 2,58 | 4,00 | 1,65 | 0,07 |
Hinweis: Die Anlage in Wertpapieren ist mit unterschiedlichen Risiken verbunden. Der Gesamtertrag ist vom Verkaufszeitpunkt abhängig und auch Verluste sind möglich. Bitte beachten Sie diesbezüglich unseren allgemeinen Risikohinweis. Sie finden diesen hier.
