Header Aktienübersicht

Marketingmitteilung



Unser Börsenkommentar

Das beschäftigt Anleger am Donnerstag, 1. Juni:
 
 
 
EUROPA:
Der Kompromiss im US-Schuldenstreit hat in der Nacht das Repräsentantenhaus passiert. Die wichtige Abstimmung könnte Europas Börsen am Donnerstag Auftrieb geben. Am Donnerstagmorgen liegt der Dax vorbörslich auf außerbörslichen Handelsplattformen deutlich im Plus. Am Vormittag (10 Uhr) wird der Einkaufsmanagerindex fürs verarbeitende Gewerbe in der Euro-Zone veröffentlicht. Auf die Inflationsdaten für Mai aus Deutschland (6,1 Prozent) am Mittwoch folgen am Donnerstag (11 Uhr) die Daten für die gesamte Euro-Zone. Um 14.15 Uhr deutscher Zeit wird in den USA der private Arbeitsmarktdienstleister ADP seine Zahlen zur Entwicklung auf dem Jobmarkt im Mai veröffentlichen, um 14.30 Uhr folgen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe.
 
USA:
Die USA sind einen großen Schritt weiter, um eine drohende Zahlungsunfähigkeit des Staates in letzter Minute abzuwenden. Das US-Repräsentantenhaus billigte am Mittwochabend (Ortszeit) einen Gesetzentwurf, mit dem ein Zahlungsausfall der Regierung verhindert werden soll. Nun muss der Senat dem Vorhaben noch möglichst rasch zustimmen und Präsident Joe Biden muss das Gesetz unterzeichnen.
 
ASIEN:
Die Abstimmung über den Gesetzesentwurf zur US-Schuldengrenze und positive Wirtschaftsdaten aus China lassen am Donnerstag die Anleger in Asien aufatmen. Der 225 Werte umfassende Nikkei Index lag im Verlauf 0,5 Prozent höher und der breiter gefasste Topix Index stieg um 0,8 Prozent. Die Börse in Shanghai lag 0,4 Prozent im Plus. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzen gewann 0,7 Prozent.

Aktuelle Anlageidee

VKB-Anlage-Mix-Dynamik - Der Mischfonds der VKB-Bank
 
INVESTIEREN MIT POSITIVEM EFFEKT.
"VKB-Anlage-Mix Dynamik“ heißt der von der VKB-Bank gemanagte Mischfonds Ihrer Wahl, wenn Sie über einen mittelfristigen Zeitraum positive jährliche Erträge erwirtschaften möchten. Mit dem „Absolute Return“-Ansatz verfolgt der Fonds das Ziel, auch im dynamischen, sich rasch verändernden Marktumfeld unter geringen Wertschwankungen und zwischenzeitlichen Wertverlusten einen positiven Ertrag zu erwirtschaften, der über jenem von Staatsanleihen und Geldmarktveranlagungen liegt.
 
Was sie beachten sollten:
> Wertpapiere unterliegen zum Teil erheblichen Wertschwankungen
> Der Gesamtertrag ist stark vom Verkaufszeitpunkt abhängig
> Auch Verluste sind möglich
> Bei Veranlagungen in Fremdwährung sind zusätzlich Verluste und Kursschwankungen aus Wechselkursänderungen zu erwarten

VKB-Anlage-Mix-Dynamik

Aktienmärkte

Bezeichnung letzter verfügbarer Kurs Änderung zum Vortag
ATX 3.042,61 -0,6%
DAX 15.664,02 -1,5%
Euro Stoxx 50 32.908,27 666,8%
Dow Jones Ind. 32.908,27 -0,4%
Nikkei 225 31.130,93 0,8%
WTI US-Öl 68,36 -1,4%
Gold 1.963,55 0,1%

Rentenmärkte

Bezeichnung 31.05.2023 30.05.2023
Bund Future 135,770 135,910
UDRB 2,887 2,887
1 Mon. Euribor 3,211 3,214
3 Mon. Euribor 3,463 3,474
6 Mon. Euribor 3,746 3,770
12 Mon. Euribor 3,939 3,965
Rendite 10-jähriger-Staatsanleihen und EUR-Wechselkurse
AT Euro USA Japan Schweiz
2,94 2,28 3,67 0,41 0,78
1,07 149,14 0,97

Hinweis: Die Anlage in Wertpapieren ist mit unterschiedlichen Risiken verbunden. Der Gesamtertrag ist vom Verkaufszeitpunkt abhängig und auch Verluste sind möglich. Bitte beachten Sie diesbezüglich unseren allgemeinen Risikohinweis. Sie finden diesen hier.