Marketingmitteilung
VKB-Anlage-Mix-Dynamik
Unser Börsenkommentar
Das beschäftigt Anleger am Freitag, 1. Dezember:
EUROPA:
Angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hatte der Dax mit dem November den stärksten Börsenmonat in diesem Jahr vollendet. Gestern legte der deutsche Leitindex um 0,3 Prozent zu. Damit hat er im vergangenen Monat insgesamt einen Aufschlag von 9,5 Prozent erzielt. In dieser Woche waren die Inflationsdaten aus Deutschland und der Eurozone zur Freude der Investoren positiv ausgefallen. Die Inflation in Deutschland war im November auf 3,2 Prozent gesunken, im Euroraum auf 2,4 Prozent. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex heute rund eine Stunde vor dem Handelsauftakt 0,5 Prozent höher.
USA:
Auch an den US-Börsen feierten die Anleger einen starken November. Zum Monatsende schloss der US-Leitindex Dow Jones mit einem Jahreshoch. Er ging gestern mit einem Plus von knapp 1,5 Prozent aus dem Handel. Der S&P 500 legte um 0,4 Prozent zu, der Nasdaq verlor 0,2 Prozent. Im November stieg der S&P 500 um 8,9 Prozent, der Dow um 8,8 Prozent und der Nasdaq legte um 10,7 Prozent zu. Ein nachlassender Preisdruck, Spekulationen auf eine Zinswende und starke Quartalsergebnisse hatten die Aktienmärkte in den vergangenen Wochen angetrieben.
ASIEN:
Die asiatischen Aktienmärkte starteten nach den zuletzt kräftigen Kursgewinnen verhalten in den letzten Monat des Jahres. Der japanische Nikkei Index schloss 0,2 Prozent leichter, die Börse in Shanghai verlor 0,3 Prozent und der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen verlor 0,9 Prozent.
Aktuelle Anlageidee
VKB-Anlage-Mix-Dynamik - Der Mischfonds der VKB-Bank
INVESTIEREN MIT POSITIVEM EFFEKT.
"VKB-Anlage-Mix Dynamik“ heißt der von der VKB-Bank gemanagte Mischfonds Ihrer Wahl, wenn Sie über einen mittelfristigen Zeitraum positive jährliche Erträge erwirtschaften möchten. Mit dem „Absolute Return“-Ansatz verfolgt der Fonds das Ziel, auch im dynamischen, sich rasch verändernden Marktumfeld unter geringen Wertschwankungen und zwischenzeitlichen Wertverlusten einen positiven Ertrag zu erwirtschaften, der über jenem von Staatsanleihen und Geldmarktveranlagungen liegt.
Was sie beachten sollten:
> Wertpapiere unterliegen zum Teil erheblichen Wertschwankungen
> Der Gesamtertrag ist stark vom Verkaufszeitpunkt abhängig
> Auch Verluste sind möglich
> Bei Veranlagungen in Fremdwährung sind zusätzlich Verluste und Kursschwankungen aus Wechselkursänderungen zu erwarten
VKB-Anlage-Mix-Dynamik
Aktienmärkte
Bezeichnung | letzter verfügbarer Kurs | Änderung zum Vortag |
---|---|---|
ATX | 3.290,78 | 0,4% |
DAX | 16.215,43 | 0,3% |
Euro Stoxx 50 | 4.382,47 | 0,3% |
Dow Jones Ind. | 35.950,89 | 1,5% |
Nikkei 225 | 33.431,51 | -0,2% |
WTI US-Öl | 75,83 | -2,9% |
Gold | 2.040,94 | -0,2% |
Rentenmärkte
Bezeichnung | 30.11.2023 | 29.11.2023 |
---|---|---|
Bund Future | 132,390 | 132,640 |
UDRB | 3,277 | 3,277 |
1 Mon. Euribor | 3,868 | 3,854 |
3 Mon. Euribor | 3,964 | 3,975 |
6 Mon. Euribor | 4,029 | 4,050 |
12 Mon. Euribor | 3,926 | 3,983 |
Rendite 10-jähriger-Staatsanleihen und EUR-Wechselkurse | ||||
---|---|---|---|---|
AT | Euro | USA | Japan | Schweiz |
2,99 | 2,44 | 4,33 | 0,70 | 0,78 |
1,09 | 161,62 | 0,95 |

Hinweis: Die Anlage in Wertpapieren ist mit unterschiedlichen Risiken verbunden. Der Gesamtertrag ist vom Verkaufszeitpunkt abhängig und auch Verluste sind möglich. Bitte beachten Sie diesbezüglich unseren allgemeinen Risikohinweis. Sie finden diesen hier.