Für Unternehmen in Oberösterreich
Persönliche Beratung und Betreuung auf Augenhöhe stehen bei Unternehmerinnen und Unternehmern hoch im Kurs. Als oberösterreichische Regionalbank und Finanzpartnerin stehen wir Ihnen mit individuellen Lösungen in allen Belangen zur Seite. Unsere VKB-Firmenkundenbetreuerinnen oder -betreuer stellen für Sie und gemeinsam mit Ihnen Ihr optimales Finanzpaket zusammen, damit Sie optimal wirtschaften können.
Unsere Produktauswahl für Sie

KFZ-Leasing für Unternehmer/innen

Maschinen- und Anlagenleasing

Betriebsmittelkredit

Investitionskredit

Nachhaltige Veranlagung

Betriebliche Vorsorge

Exportförderung

Agrarförderung

Firmenkonto

Electronic Banking für Unternehmer/innen

Sale-and-Lease-back

Wohnbaukredite für Firmen
-
AUF AUGENHÖHE
-
INDIVIDUELL
-
MIT HANDSCHLAGQUALITÄT
Kontakt
Ihre VKB-Firmenkundenbetreuerin oder Ihr VKB-Firmenkundenbetreuer informiert Sie gerne über Ihre Möglichkeiten und arbeitet gemeinsam mit Ihnen Lösungen für alle Ihre Anfragen aus.
Aktuelles in unserem Blog
Corona-Unterstützung für Firmenkund/innen

UNTERSTÜTZUNG FÜR UNTERNEHMEN
- Gemeinsam erarbeitete Lösungsansätze
- Schnelle und einfache Abwicklung
- Einbindung der Förderungen seitens des Bundes und des Landes Oberösterreichs.

Mit VKB-Liquidität im Spiel bleiben
Ihre Vorteile:
- Kompaktes Know-how
- Komeptente und individuelle Beratung
- Schnelle, einfache und unbürokratische Abwicklung

Veranlagungstipps in Zeiten von Corona
VKB-Veranlagungsspezialist Christian Burger gibt einen Ausblick über die derzeitige Situation an den Aktien- und Veranlagungsmärkten – gerade in Bezug auf das Coronavirus.

Sale-and-Lease-back: Bleiben Sie Liquide
Ihre Vorteile:
- Schaffung von Liquidität
- Unkomplizierte und unbürokratische Abwicklung
- Individuell auf Bedürfnisse abgestimmt.

COVID-19-INVESTITIONSPRÄMIE FÜR UNTERNEHMEN
Alle Informationen im Überblick:
- Wer wird gefördert?
- Was wird gefördert?
- Wie erfolgt die Antragsstellung?

Aktuelle Informationen zum Umsatzersatz
Alle Informationen auf einen Blick:
- Wer bekommt den Umsatzersatz?
- Wie kann dieser beantragt werden?
- Wie hoch ist der Umsatzersatz?