Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonten
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Karenzkonto
    • Pensionskonto
    • Pflege-Haushaltskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App
    • Garmin Pay
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • SIE PLUS
    • Termingeld
    • VKB-Startsparen
    • Safe oder Sparbuchfach
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • KMU Gewinnfreibetrag
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Zukunftspolster
    • VKB-Kombi-Mix 60 PLUS
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • Nachhaltigkeitsfonds
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Wohnbaukredit
    • Nachhaltige Sanierung
    • Privatkredit
    • Privatkontorahmen
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmen
    • Leasing für Landwirte
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
    • Kapitalvorsorge für Kinder Startfix
    • Fondsgebundene Lebensversicherung für Kinder
    • Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen
    • Fondssparplan für die nächsten Generationen
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • VKB CONNECT
    • ELBA für Unternehmer
    • VKB CONNECT Bestellen
    • VKB CONNECT Sicherheit
    • eps Online Überweisung
    • Online Banking Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • Zeichnungsarten
    • PSD2 API-Beschreibungen
    Unternehmerservice
    • aws Investitionsprämie Covid 19
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Corona
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • VKB CONNECT Erklärvideos
    • FAQs
  • VKB-Blog (aktiv)
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

    result.doclist.docs[0].title


    E-Mail
  • VKB-Nachhaltigkeitsfonds
  • Für Unternehmen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
Mehr Netto vom Brutto durch Veranlagung vor Steuern

Mehr Netto vom Brutto durch Veranlagung vor Steuern

  • VKB-Bank - anders ist gut.
  • VKB-Blog
vorheriger Artikel
Zur Übersicht
nächster Artikel
  • 27. Oktober 2020
  • Aktuelles |
  • Firmenkund/Innen

Mehr Netto vom Brutto durch Veranlagung vor Steuern

In Zeiten der anhaltenden Niedrigzinsphase ist eine ertragreiche Vorsorge, ohne größere Risiken einzugehen, schwer umsetzbar. Gewinnausschüttungen und höhere Einkommen sind in Österreich mit nahezu 50 Prozent Abgabenlast belastet. Gerne informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten, damit Sie auch hier möglichlichst viele Vorteile genießen können.

Mögliche Lösungen

Als geschäftsführende Gesellschafterin oder geschäftsführender Gesellschafter haben Sie beim Thema „Altersvorsorge in eigener Sache“ einen großen Vorteil: Sie können nämlich selbst entscheiden, ob Sie Ihre gesetzliche Pension mit privaten (versteuerten) Beiträgen finanzieren oder (steueroptimiert) als Firmenpension über das Unternehmen gestalten.
Eine über das Unternehmen erteilte Pensionszusage samt dazu abgestimmter Finanzierung ist heute attraktiver denn je und stellt das ideale Vorsorgeinstrument dar. Egal, ob man sich in der Rolle der Geschäftsleitung die eigene Altersvorsorge sichern oder wichtige Mitarbeitende an die Firma binden möchte.

Und so funktioniert es:

Die klassische Form einer Firmenpension ist die „Direkte Leistungszusage“. Das Unternehmen verspricht in einer schriftlichen Vereinbarung – der sogenannten Pensionszusage –, für die Alterspension des Begünstigten aufzukommen. Die internen Pensionsrückstellungen stellen eine gewinnmindernde Verbindlichkeit dar. Zur vollständigen Finanzierung der Pensionszusage werden Wertpapiere oder kapitalansparende Versicherungslösungen herangezogen.
Mit kalkulierbarem Aufwand entsteht eine sichere Pension und Sie sorgen rechtzeitig vor, damit Ihr Unternehmen liquide bleibt. Je nach persönlicher Situation kann die Alterspension mit einer Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit oder mit einer Hinterbliebenenvorsorge kombiniert werden.

Mehr Netto vom Brutto durch Veranlagung vor Steuern

Ihre Vorteile bei entsprechender Gestaltung

  • Versicherungsprämien sind Betriebsausgaben und vermindern den steuerpflichtigen Gewinn.
  • Die Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag bauen sich langsam auf. Sie sind in Höhe des Deckungskapitals zu aktivieren.
  • Diesem Aktivierungswert steht die Rückstellung der Pensionsverbindlichkeiten gegenüber.
  • Künftige Gehaltserhöhungen können ohne Lohnnebenkosten und Abgaben „vom Barlohn in einen Vorsorgelohn umgewandelt” werden.
  • Die Pensionsempfängerin oder der Pensionsempfänger ist später für die Leistung einkommensteuerpflichtig. Jedoch von Abgaben an die Sozialversicherung befreit.
  • Flexibel in Gestaltung, Finanzierung und Mobilität.
  • Die Veranlagung über Versicherung erfolgt im klassischen Deckungsstock als Sondervermögen.
  • Durch die „Veranlagung vor Steuern“ steht mehr Geld zum Ansparen der Firmenpension zur Verfügung.
  • Der Kapitalaufbau über eine Rückdeckungs-versicherung erhöht die Eigenkapitalquote und verbessert das Bilanzbild.
  • Durch die Verpfändung der Ansprüche an die Begünstigten wird Zusage insolvenzsicher gestaltet.
  • Je nach Konstellation keine Auswirkung auf die Handelsbilanz.

Unser Tipp
Nützen Sie einen Beratungstermin zur Analyse Ihrer Möglichkeiten im Unternehmen und legen Sie Ihre persönlichen Ziele fest. Wir kümmern uns um das Konzept zur Firmenpension inklusive der Berechnung einer Rückdeckungsversicherung.
 

Jetzt Termin vereinbaren!
Beratungstermin vereinbaren
Rückrufwunsch
Allgemeine Anfrage
Kontakt & Hotline
  • Die VKB-Bank
  • Anders ist gut
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktor/innen
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner/innen
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter/in werden
  • Kund/in werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Mitwirkungspolitik gem. § 185 BörseG 2018
  • Allgemeine Kundeninformation
  • Privatkund/innen
  • Firmenkund/innen
  • Presse­kontakt
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • frau.vkb-bank.at
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
Top 
  • © 2021 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB