Karriere

VKB feiert Leistung beim Mitarbeiter-Sommerfest 2025

04. Juli 2025 zur Blog-Übersicht

Unter dem Motto "Feiern wir gemeinsam" und mit einem vielfältigen und sportlichen Tages- sowie einem kulinarischen und sommerlich entspannten Abendprogramm feierte die VKB am Freitag, 27. Juni 2025, ihr Mitarbeiter-Sommerfest. Dabei waren auch zwei Spitzensportler, die selbst bei der VKB arbeiten: Golfprofi Florian Schweighofer und Wasserski-Staatsmeisterin Nicola Kuhn.

 

Mitarbeiter der VKB auf einem Wasserski-Hindernis auf dem Feldkirchner Badesee
Mitarbeiter der VKB auf dem Feldkirchner Badesee

Rückblick zum Mitarbeiter-Sommerfest 2025

Beim Mitarbeiter-Sommerfest der VKB am Badesee in Feldkirchen war die Unternehmenskultur deutlich spürbar: Ein sportliches Programm machte Teamgeist und Leistung erlebbar – zum Beispiel auch mit VKB-Mitarbeitern, die zugleich Spitzensportler und Teil des VKB-Sport-Teams sind. Darunter Golf-Profi Florian Schweighofer und die 15-fache Wasserski-Staatsmeisterin Nicola Kuhn, die ihre Erfahrungen an Kollegen weitergaben und für sportliche Höhepunkte am See sorgten. 

Generaldirektor Markus Auer eröffnete das Fest und betonte ebenfalls die Werte der VKB: “Leistung zahlt sich aus, ohne Leistung kein Erfolg. Und deshalb wird in der VKB dieses Prinzip gelebt und belohnt. Es ist auch kein Zufall, dass wir Spitzensportler fördern – Ausdauer, Eigenverantwortung und Vertrauen in sich selbst sind Werte, die im Beruf genauso wichtig sind wie im Sport.” Die Mitarbeiter der VKB konnten sich beim Golf, beim Wassersport oder beim Beachvolleyball messen – dabei ging es mit viel Spaß und vollem Einsatz zur Sache. Tolle Showacts, gute Musik und kulinarische Köstlichkeiten für jeden Gaumen machten den Tag zu einem vollen Erfolg.

Hier der Video-Rückblick:

Einige von der VKB gesponserte Spitzensportler arbeiten auch bei der VKBSpitzensportler als Leistungsträger der VKB

In der VKB zählt Leistung – im Sport genauso wie im Beruf. Zwei bemerkenswerte Beispiele dafür sind Nicola Kuhn und Florian Schweighofer: Beide sind Teil des VKB-Juniorteams, Spitzensportler auf internationalem Niveau – und zugleich engagierte Mitarbeiter der VKB.

VKB-Generaldirektor Markus Auer mit Nicola Kuhn vor dem See in Feldkirchen
Nicola Kuhn mit Generaldirektor Markus Auer

Nicola Kuhn: Juristin mit Erfolgen

Seit ihrem sechsten Lebensjahr steht Nicola Kuhn auf Wasserskiern – heute ist sie 15-fache Staatsmeisterin, zweifache EM-Bronzemedaillengewinnerin im Trickbewerb und hält den österreichischen Rekord. Ihr sportlicher Weg wurde früh von der VKB begleitet. “Die VKB hat mich schon früh gefördert und dafür bin ich sehr dankbar. Somit hat sich nach einem Praktikum auch der Job hier logisch ergeben”, sagt Kuhn, die heute als Juristin in der Rechtsabteilung der VKB arbeitet. Dass ihr Arbeitgeber sportliche Ambitionen unterstützt, schätzt sie besonders: “Auch wenn Wettkämpfe am Plan stehen, ist mein Arbeitgeber sehr verständnisvoll. Und der Leistungsgedanke wird groß geschrieben – sowohl im Sport als auch im Beruf. Das passt für mich perfekt.”

Golfprofi Florian Schweighofer wird vom Fernsehen interviewt

Florian Schweighofer: Golfprofi mit Finanzinteresse

Der Linzer Florian Schweighofer ist Österreichs vielversprechendster Golf-Youngstar – und verfolgt ein großes Ziel: Olympia 2028. Neben seiner sportlichen Karriere arbeitet er Teilzeit in der Wertpapierabteilung der VKB. „Ich bin im Veranlagungsteam und entwickle Folder und Unterlagen für Berater. Es taugt mir extrem, weil ich so auch Einblick ins Bankgeschäft bekomme – das interessiert mich sehr“, so Schweighofer. Für ihn gibt es klare Parallelen zwischen Sport und Beruf: “Man braucht in beiden sehr viel Disziplin, sehr viel Durchhaltevermögen – und man muss auch dann durchziehen, wenn’s zart wird. Das Beste geben – das zahlt sich meistens aus.” Die VKB unterstützt ihn dabei mit der nötigen Flexibilität: “Wenn ich auf ein Turnier oder ins Trainingslager muss, ist das kein Problem. Natürlich muss ich die Stunden nachholen – aber das geht sich immer gut aus.”

„Was ein junger Mitarbeiter bei uns können soll, was ich ihm empfehle? Bring Neugier mit, stell Fragen, denk mit – und verinnerliche eines: Leistung zahlt sich aus. Ich habe meine Laufbahn als junger Mitarbeiter in einer Bank begonnen und bin heute Generaldirektor – weil ich jedes Ziel mit voller Motivation, Disziplin und dem Anspruch auf Höchstleistung verfolgt habe. Bei der VKB fördern wir genau diese Haltung, aber wir fordern sie auch. Wer bei uns wirklich etwas bewegen will, braucht Ausdauer, Eigenverantwortung und den festen Willen, über sich hinauszuwachsen – Werte, die im Beruf genauso wichtig sind, wie im Sport."

Weitere interessante Artikel