Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonto
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Karenzkonto
    • Pensionskonto
    • Pflege-Haushaltskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App
    • Garmin Pay
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • SIE PLUS
    • Termingeld
    • VKB-Startsparen
    • Safe oder Sparbuchfach
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • KMU Gewinnfreibetrag
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Zukunftspolster
    • VKB-Kombi-Mix 60 PLUS
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • Nachhaltigkeitsfonds
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
    • Kurs- und Wertpapierinfos
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Wohnbaukredit
    • Nachhaltige Sanierung
    • Privatkredit
    • Privatkontorahmen
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • PKW-Leasing für die Unternehmerin und Mutter
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmen
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
    • Kapitalvorsorge für Kinder Startfix
    • Fondsgebundene Lebensversicherung für Kinder
    • Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen
    • Fondssparplan für die nächsten Generationen
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • VKB CONNECT
    • VKB CONNECT Business
    • ELBA für Unternehmer
    • VKB CONNECT Bestellen
    • VKB CONNECT Sicherheit
    • eps Online Überweisung
    • Online Banking Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • Zeichnungsarten
    • PSD2 API-Beschreibungen
    Unternehmerservice
    • aws Investitionsprämie Covid 19
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Corona
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • VKB CONNECT Erklärvideos
    • FAQs
  • VKB-Blog (aktiv)
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

    result.doclist.docs[0].title


    E-Mail
  • VKB-Nachhaltigkeitsfonds
  • Für Unternehmen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
  • VKB-Bank - anders ist gut.
  • VKB-Blog
vorheriger Artikel
Zur Übersicht
nächster Artikel
  • 31. Mai 2017
  • Firmenkund/Innen |
  • Firmengeschichten

Erfolgsfaktor Regionalität verbindet Team 7 und VKB-Bank von Ruth Dunzendorfer

Das Innviertel ist eine der wirtschaftlichen Vorzeigeregionen Oberösterreichs. VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm sprach mit dem Geschäftsführer des Naturholzmöbelherstellers Team 7, Dr. Georg Emprechtinger, über Erfolgsfaktoren in Ried und der Region.

Seit rund 145 Jahren begleitet die VKB-Bank ihre Kunden und Geschäftspartner in Oberösterreich und leistet mit 34 Filialen einen entscheidenden Beitrag zur Stärkung der heimischen Wirtschaft. Regionale Verantwortung bedeutet auch, Kundennähe vor Ort zu leben. Darum sucht VKB-Generaldirektor Mag. Christoph Wurm das Gespräch mit erfolgreichen Unternehmern in den Regionen, wie kürzlich mit dem Geschäftsführer des Naturholzmöbelherstellers Team 7, Dr. Georg Emprechtinger, in Ried.

Mag. Christoph Wurm: Die VKB-Bank betreut seit 95 Jahren Kunden in Ried. Dabei leben wir das Motto „In der Region, für die Region“ mit einem regionalen Geldkreislauf. Team 7 ist seit den Anfängen als Tischlerei in Ried ansässig. Was macht für Sie Regionalität aus?

Dr. Georg Emprechtinger: Regionalität ist die Grundlage unseres Erfolges. Zukunft braucht Herkunft. Unsere Wurzeln sind für die Arbeit sehr wichtig. Sowohl das traditionelle Handwerk als auch das Naturholz spiegeln die Werte unserer Heimat wider. Das Innviertel ist eine agrarische Region, die für Natur, Wälder, Hügellandschaft und Urwüchsigkeit steht. Gleichzeitig herrscht hier eine enorme Innovationskraft, die Topprodukte von höchster Qualität und handwerklicher Präzision entstehen lässt. All das wird in unseren Möbeln spürbar. Wir verbinden die Kraft und das Wissen aus der Region mit zeitgemäßem Design, innovativer Technik und bieten zudem Anfertigungen nach Maß.

Der Wirtschaftsstandort Innviertel liegt uns sehr am Herzen. Wir setzen uns intensiv für die Menschen, die hier leben, ein und fördern sie nach Kräften. 2009 haben wir ein neues Werk für die Fertigung von Tischen und Betten in Pram eröffnet und seit damals über 40 Millionen Euro in Ried i. I. und Pram investiert. Die Innviertler sind bodenständig und leistungsbereit. Wenn gearbeitet werden muss, wird angepackt.

Nachhaltiges Wirtschaften heißt für die VKB-Bank auch, Umweltprojekte in den Regionen zu unterstützen. Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen?

Eine bedeutende Rolle. Wir bewirtschaften einen eigenen, 74 Hektar großen Wald, fertigen nach strengen ökologischen Richtlinien und gehen respektvoll mit den Ressourcen um. Nachhaltigkeit ist mir aber auch bei der Arbeit und dem Know-how unserer Mitarbeiter wichtig. Darum bilden wir sie auf höchstem Niveau aus. Nicht zuletzt deshalb sind wir einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region. Nachhaltiges Arbeiten bringt nachhaltigen Erfolg. Durch das Vertrauen in die Mitarbeiter und in die Marke ist TEAM 7 seit 2000 von 30 Millionen auf 90 Millionen Euro Umsatz gewachsen. Wir begeistern weltweit in über 35 Ländern immer mehr Menschen für unsere Marke. Aktuell eröffnen wir gerade einen TEAM 7 Store in Boston, USA und in Bangalore, Indien. Unsere Küchen wurden vor kurzem Testsieger einer deutschlandweiten Konsumentenbefragung und TEAM 7 zur „Top Küchen Marke 2017“ gekürt. Ein gewaltiger Erfolg in dem Land, in dem weltweit die begehrtesten Premiumküchenmarken hergestellt werden.

Um nachhaltig Erfolg zu haben muss man sich aber auch ständig weiterentwickeln. Wir arbeiten derzeit an sieben Projekten in Sachen Digitalisierung, weil dies ein wichtiges Zukunftsthema ist. Darum stecken wir heuer auch die Hälfte unserer Investitionssumme in Software.

Beratungstermin vereinbaren
Rückrufwunsch
Allgemeine Anfrage
Kontakt & Hotline
  • Die VKB-Bank
  • Anders ist gut
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktor/innen
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner/innen
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter/in werden
  • Kund/in werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Mitwirkungspolitik gem. § 185 BörseG 2018
  • Allgemeine Kundeninformation
  • Privatkund/innen
  • Firmenkund/innen
  • Presse­kontakt
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • frau.vkb-bank.at
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
Top 
  • © 2021 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB