Startseite Navigation Inhalt Kontakt Suche
VKB-Bank
  • Konten & Karten
    Konten & Karten
    Produktübersicht
    Konten
    • Kontopaket VKB-SMART
    • Kontopaket VKB-PREMIUM
    • Kontopaket VKB-KLASSIK
    • Haushaltskonto
    • Firmenkonto
    • Jugend & Studentenkonto
    • Berufseinsteigerkonto
    • Karenzkonto
    • Pensionskonto
    • Pflege-Haushaltskonto
    • Zahlungskonto mit grundlegenden Funktionen
    • Kontowechsel
    Bankomat- & Kundenkarten
    • Bankomatkarte
    • Jugend-Bankomatkarte
    • ZOIN - Person 2 Person Payment
    • Digitale Bankomartkarte - VKB-Pay App
    • Garmin Pay
    • VKB-Kundenkarten
    Kreditkarten
    • Paylife Platinum
    • PayLife Black
    • PayLife Gold / GoldPlus
    • PayLife Gold/Gold Plus für Studierende
    • PayLife Classic
    • PayLife Business Gold
    • PayLife Business Classic
    • PayLife LKW Maut Business
    Prepaid Karten
    • Mastercard RED
  • Sparen & Anlegen (aktiv)
    Sparen & Anlegen
    Sparen
    • Sparbuch
    • Sparbrief
    • Online-Sparkonto
    • Online-Sparbrief
    • UmweltPlus-Sparen
    • Jugend Online-Sparkonto
    • Bausparen
    • Jugend-Bausparen
    • SIE PLUS
    • Termingeld
    • VKB-Startsparen
    • Safe oder Sparbuchfach
    • Aktuelle Zinsübersicht
    • Einlagensicherung
    Wertpapiere
    • Fonds- und Fondssparen
    • Anleihen
    • KMU Gewinnfreibetrag
    • Aktien
    • Nachhaltige Veranlagung
    • Anlageideen
    • Zukunftspolster
    • VKB-Kombi-Mix 60 PLUS
    • Entgelte, Kunden & Steuerinfo
    Vermögensmanagement
    • Nachhaltigkeitsfonds
    • VKB-Anlage-Mix
    • Individuelles-Vermögensmanagement
    Finanzinformationen
    • Marktinformationen
    • Kurs- und Wertpapierinfos
  • Finanzieren
    Finanzieren
    Produktübersicht
    Kredite
    • Wohnbaukredit
    • Nachhaltige Sanierung
    • Privatkredit
    • Privatkontorahmen
    • Baukonto
    • Wohnhaussanierungsdarlehen
    • Investitionskredit
    • Betriebsmittelkredit
    • Agrarimpulsfinanzierung
    • Wohnbaukredite für Firmen
    • Fördergarantie
    Förderungen
    • Förderungen für Private
    • Gewerbeförderungen
    • Agrarförderungen
    • Exportförderungen
    Leasing
    • Kfz-Leasing für Private
    • PKW-Leasing für die Unternehmerin und Mutter
    • Maschinen- & Anlagenleasing
    • Kfz-Leasing für Unternehmen
    • Sale-and-Lease-back
    Dokumentengeschäfte
    • Akkreditive
    • Bankgarantien
    • Inkasso
    • ELDO
  • Absichern & Vorsorgen
    Absichern & Vorsorgen
    Absichern persönlicher Risiken
    • Unfallversicherung
    • Krankenversicherung
    • Berufsunfähigkeit
    Absichern materieller Risiken
    • Haushaltsversicherung
    • Eigenheimversicherung
    • Kfz-Haftpflichtversicherung
    • Privat- & Sporthaftpflicht
    • Rechtsschutzversicherung
    Vorsorgen
    • Lebensversicherung
    • Fondsgebundene Lebensversicherung
    • Zukunftsvorsorge
    • Hinterbliebenenvorsorge
    • Begräbniskostenvorsorge
    • Betriebliche Vorsorge
    • Kapitalvorsorge für Kinder Startfix
    • Fondsgebundene Lebensversicherung für Kinder
    • Zukunftsvorsorge für die nächsten Generationen
    • Fondssparplan für die nächsten Generationen
  • Services
    Services
    Online Rechner
    • Kreditrechner
    • Haushaltsbudget
    • Eigentum-statt-Miete-Check
    • Kfz-Leasingrechner
    • Ansparkalkulator
    • Fremdwährungsrechner
    • Goldrechner
    • IBAN Rechner
    Online Banking
    • VKB CONNECT
    • VKB CONNECT Business
    • ELBA für Unternehmer
    • VKB CONNECT Bestellen
    • VKB CONNECT Sicherheit
    • eps Online Überweisung
    • Online Banking Bedingungen
    • Geo Control
    • technische Voraussetzungen
    • Zeichnungsarten
    • PSD2 API-Beschreibungen
    Unternehmerservice
    • aws Investitionsprämie Covid 19
    • Bankomatkassen
    • ELDO
    • Nachfolge-Check
    • Optimierung - Betriebsmittelfinanzierung
    • Tipps zur Erstellung eines Businessplans
    • Tipp zum Unternehmensstart
    • Tipps zur Förderantragstellung
    • Tipps zur vereinfachten GmbH-Gründung
    Informationen
    • Corona
    • Finanzmarkt-Newsletter
    • Newsletter für Private
    • Newsletter für Unternehmer
    • VKB CONNECT Erklärvideos
    • FAQs
  • VKB-Blog
    VKB-Blog
  • Suchen
    Meinten Sie vielleicht …
    Alle anzeigen 
    result.doclist.docs[0].title

    result.doclist.docs[0].title


    E-Mail
  • VKB-Nachhaltigkeitsfonds
  • Für Unternehmen
  • Online Banking
Online Banking
  • Standorte
  • Kontakt
  • Meine Ziele
Header Sparen

Sparen Sicher und vielfältig.

  • VKB-Bank - anders ist gut.
  • Sparen & Anlegen
  • Sparen

Erfüllen Sie sich mit passenden Sparprodukten spontane oder lang ersehnte Wünsche.

Denken Sie an Ihre Wünsche! Monat für Monat einen kleinen Betrag anzusparen, macht Träume wahr. Egal ob Sie einen Geldpolster für spontane Wünsche oder Zukunftspläne anlegen, Ihr VKB-Berater hat sicher das passende Sparprodukt für Sie.

Verschiedene Laufzeiten, Einmaleinzahlungen oder Raten und Online-Angebote, unsere Produkte sind so flexibel wie Sie.

Sie wollen regelmäßig ansparen, aber nicht jeden Monat daran denken müssen? Dann ist ein Spardauerauftrag genau das Richtige für Sie. Denn damit wird automatisch ein gewünschter Betrag vom Girokonto auf das Sparbuch oder Sparkonto überwiesen.

Warum sparen?

mehr Erfahren

Warum zahlt ihr so wenig Zinsen?

  • Die Höhe der Zinsen ganz allgemein richtet sich immer nach der Anlagedauer, der Art der Verzinsung und vor allem dem Risiko der Anlage. Je riskanter eine Geldanlage, desto höher der Zins, den Anleger als Abgeltung verlangen bzw. die Schuldner bezahlen müssen, damit ihnen jemand Geld borgt. Die VKB-Bank ist sehr kapitalstark und damit sicher, weshalb die Zinsen entsprechend niedrig sind.
  • Der Zinssatz für quasi-risikolose Veranlagung wie z.B. Deutsche Staatsanleihen oder Zentralbankeinlagen ist mittlerweile so gut wie Null oder sogar negativ. Nach diesen Zinsen richten sich auch die Zinsen für Spareinlagen. Daher können auch Geschäftsbanken wie die VKB-Bank keine hohen Zinsen mehr bezahlen.
  • Die niedrigen Zinsen sind von der Europäischen Zentralbank initiiert. Sie kann das Zinsniveau durch ihre Geldpolitik stark beeinflussen und möchte durch niedrige Zinsen im Euroraum die Kreditaufnahme erleichtern und damit das Wirtschaftswachstum ankurbeln.

 

"Sparen macht doch bei den Zinsen eh keinen Sinn mehr!"

  • Wenn man sein Geld sicher anlegen will gibt es keine Alternativen.
  • Das Geld ist jederzeit verfügbar.
  • Das Geld ist sicher verwahrt.

 

"Beim Sparen verlier ich doch Geld!"

  • Durch die Anlage in Spareinlagen wird zumindest ein Teil der Inflation ausgeglichen.
  • Absolut wächst der Betrag durch Zinsen sogar.

 

"Geld wird immer weniger wert, ich geb´s lieber aus!"

  • Man weiß ja nie was kommt und sollte daher immer eine eiserne Reserve haben.
  • Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist ein Liquiditätspolster sehr wichtig.

 

"Sparen bringt nichts aber Wertpapiere sind viel zu riskant!"

  • Es gibt viele Möglichkeiten, in Wertpapiere zu investieren und nicht alle sind gleich schwankungsfreudig.
  • Man kann auch mit kleinen Beträgen, die man monatlich anspart, in Wertpapiere investieren. Dann ist das Risiko zum falschen Zeitpunkt einzusteigen nicht so groß.
  • Vor allem kommt es darauf an, dass man die empfohlene Anlagedauer einhält.
  • Gerade Aktien bieten auch einen gewissen Schutz vor Inflation, weil man sich damit an echten Unternehmen beteiligt.

 

Warum in der VKB-Bank sparen?

  • Einlagen in der VKB-Bank stärken die regionale Wirtschaft, da die VKB-Bank fast ausschließlich in Oberösterreich Kredite vergibt.
  • Die VKB-Bank hat eine über 140-jährige Tradition als sichere Bank, die durch nachhaltiges Wirtschaften erfolgreich ist und nicht durch Spekulation mit Kundengeldern.
  • Die VKB-Bank ist eine echte Hausbank, bei der der direkte und persönliche Kontakt zwischen Beratern und Kunden im Vordergrund steht.
  • Die VKB-Bank gehört zu den kapitalstärksten Finanzinstituten in Österreich und bietet dadurch extrem hohe Sicherheit für alle Spareinlagen.
  • Je mehr die VKB-Bank zur Hauptbankverbindung wird, desto besser kann die Beratung in Hinblick auf die künftige Finanz-,Vorsorge- sowie Finanzierungsplanung erfolgen.
  • Eigentümer der VKB-Bank und somit Nutznießer einer erfolgreichen Geschäftsentwicklung - wozu auch eine positive Einlagenentwicklung zählt - sind die Kunden der VKB-Bank und keine Finanzinvestoren oder Spekulanten.
Ich bin Unternehmer/in  und ich will …
anlegen
Ergebnisse werden geladen …
Teaser Termingeld
  • Unternehmer/in
  • Privatperson

Termingeld

Sie sichern sich einen attraktiven Zinssatz für die von Ihnen gewünschte Laufzeit. Bereits bei der Eröffnung wissen Sie, mit welchem Betrag Sie am Ende der Laufzeit rechnen können.

Details
Beratungstermin vereinbaren
Rückrufwunsch
Allgemeine Anfrage
Kontakt & Hotline
  • Die VKB-Bank
  • Anders ist gut
  • Unsere Werte
  • Vorstand & Direktor/innen
  • Filialen & Öffnungszeiten
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
  • Ansprechpartner/innen
  • Ombudsstelle
  • Karriere
  • Wichtige Notfall-Nummern
  • Offenlegung gemäß CRR und BWG
  • Geschäftsbericht
  • Genossenschafter/in werden
  • Kund/in werden
  • Wie wir unterstützen
  • Barrierefrei surfen
  • Compliance Management
  • GMSG & FATCA
  • Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung
  • AGB
  • Datenschutzbestimmungen
  • Allgemeiner Risikohinweis
  • Mitwirkungspolitik gem. § 185 BörseG 2018
  • Allgemeine Kundeninformation
  • Privatkund/innen
  • Firmenkund/innen
  • Presse­kontakt
  • Blog
  • für mich-VKB Kundenmagazin
  • frau.vkb-bank.at
  • www.vkbimmobilien.at
  • privatebanking.vkb-bank.at
  • www.vkb-online.at
  • wissenschaftspreis.vkb-bank.at
  • managerin.vkb-bank.at
  • karriere.vkb-bank.at
  • www.tiz.at

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Instagram
Top 
  • © 2021 Volkskreditbank AG
  • Impressum
  • Karriere
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB